Grimmwelt Kassel: Nordhessen schreibt ein neues Märchen

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Bei der Kasseler Museumsnacht drehte sich am 5. September alles um vornehmlich eine Frage: Wie lange ist die Schlange vor der neuen Grimmwelt, die das bisherige Brüder Grimm Museum ersetzt?

Am Eröffnungstag wollten sich viele Kultur- und Märchenfreunde einen ersten Eindruck verschaffen – uns eintauchen in die Grimmsche Märchenwelt. Doch bereits die Betrachtung des Gebäudes von außen ist ein Blickfang: Dem Weinberg wird eine neue, zentrale Rolle im Zentrum der documenta-Stadt verliehen.

Links des Eingangs führen Stufen hinauf zur Dachterrasse, die diesen Namen wahrlich mehr als verdient: Auf der gesamten Breite des Museums führt eine treppenartige Bebauung entlang. Dank Sichtachse zum Herkules und Blick ins Umland oder besagte Weiten des Bergparks ist bereits diese Erkundung märchenhaft. Wenngleich in den Wochen nach Eröffnung über Probleme der Verschmutzung berichtet wurde.

Märchenstunde in einer besonderen Welt

Der Sprung hinein in die Grimmwelt sollte nicht verpasst werden: Die Gebrüder Grimm waren nicht nur Geschichtensammler, sondern auch Visionäre, Denker und sind eng mit dem Zeitgeschehen verwurzelt. Buchstaben sind allgegenwärtig, seltene Exponate der Erzählbände ebenso. Multimedia wird groß geschrieben – gerade mit der Akkustik wird in den Räumlichkeiten wunderbar jongliert.

Die Grimmwelt lädt an allen Ecken und Enden zur Erkundung ein – der Besucher sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht. Und dies ist in diesem Kontext ganz und gar nicht negativ gemeint.

Auch ein Knusperhäuschen darf nicht fehlen – genascht werden sollte aber primär in der gemütlichen Cafeteria im Erdgeschoss.

Die Grimmwelt ist ein Geschenk für Kassel – und auch Familien sollten vor einem Besuch des Hauses ganz gewiss nicht zurückschrecken: „Von Ärschlein bis Zettel“ – eine multimediale Erlebniswelt, so die Überschrift. Und das kann man gerne so stehen lassen.

Grimmwelt, Weinbergstr. 21
Öffnungszeiten: Dienstags bis sonntags, 10 bis 18 Uhr – freitags 20 Uhr

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert