Hamburg. Wie teuer ist es, in der Hansestadt mit dem Taxi von A nach B zu kommen? taxi-rechner.de hat sich der Frage angenommen und die Großstädte miteinander verglichen.
Das Ergebnis ist alles andere als abgefahren: Wer sich zehn Kilometer chauffieren lässt, muss am Tag 22.60 Euro zahlen. Das ist im Bundesvergleich Spitze – oder eben… nicht.
In Dortmund kostet die 10-Kilometer-Sause 18.10 Euro, wie die Wirtschaftswoche darstellt. Auch wer über die „halbe Distanz“, sprich 5 Kilometer, „geht“, muss in Hamburg tief in die Tasche greifen – zumindest im Vergleich zu anderen Großstädten der Bundesrepublik: Erneut liegt Hamburg vorne und hat Düsseldorf dicht gefolgt im Schlepptau, während etwa eine Fahrt zum Westfalenstadion innerhalb Dortmunds im Verhältnis am günstigsten ist.
Wenn nun bedacht wird, dass die Taxi-Preise in Hamburg weiter steigen sollen – und dann noch all die Diskussionen über Uber: Die Aussichten sind wenig rosig.
Taxi-Fahrten haben gewiss ihre Berechtigung – ukonio.de würde sich aber über einen zeitnahen Ausbau der Radwege in Hamburg freuen. In Eppendorf etwa bleibt Radfahren ein großes Abenteuer.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+