Laut weltweiter Studie ist Hamburg gut in Fahrt

Hamburg. Egal ob Schlump oder Jungfernstieg: Die Verkehrsknotenpunkte der Hansestadt sind Dreh- und Angelpunkte. Und auch wenn der Bus oder die Bahn verpasst wird, im Grunde genommen kommt man mit dem öffentlichen Nahverkehr in Hamburg recht gut voran. Die Fähren sind indes bei Touristen sehr beliebt.

HVV-Nachtbusse unter der Woche und eine durchgängige Taktung am Wochenende erklären wohl unter anderem das gute Abschneiden der Hansestadt in einer weltweiten Studie der Unternehmensberatung Arthur D. Little, die in der Wirtschaftswoche durchleuchtet wurde.

In der Studie wurden 78 Großstädte weltweit einem Check unterzogen.

Little by Little

Bei der Little-Studie spielten verschiedene kleinere und größere Kriterien eine Rolle. Ein wichtiger Faktor dürfte etwa das in Hamburg gut frequentierte Stadtrad gewesen sein.

Die Hansestadt muss sich in dem Ranking in Deutschland jedenfalls nur München geschlagen gegeben. Berlin komplettiert das Podest. Auf den hinteren Rängen landen derweil Köln und Düsseldorf. Klar, die Karnevalsumzüge verstopfen dort die Straßen.

Weltweit in Führung liegt Hongkong. Verkehrskonzepte werden in China eben noch rigoros umgesetzt…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert