Noch immer ist nicht klar, wann der nächste Teil von „Grand Theft Auto“ erscheint. Jede noch so kleine Meldung, die auf einen baldigen Release schließen lässt, wird von den GTA-Fans aufgesogen.
Folgende Nachricht bringt zwar auch nicht sonderlich viel Licht ins Dunkel, interessant ist sie jedoch allemal: Rockstar Games möchte ganz offenbar auch beim fünften Teil der GTA-Serie nichts dem Zufall überlassen, der Fleiß macht die Musik.
Insofern hängt der Release wohl faktisch von vielen Faktoren ab: Erst wenn jede Nuance fertig gerendert ist, und auch wirklich jedes Detail seinen Platz in der LA-Spielwelt gefunden hat, kann wider losgebrettert werden.
Rock on?
Nun gab die Zeitschrift Music Week an, dass nicht nur Fans sehnsüchtig auf den neuen Teil des Actions-Games warten. Auch EMI Music fiebert dem Release entgegen. Grund: Bereits beim vierten Teil etwa konnte entspannt in eine Karre gestiegen und das Autoradio eingeschaltet werden.
Gehört werden konnten eigens für das Game konzipierte Radiosender, und diese werden mit Material von Nachwuchsmusikern bespielt. Und bei welchem Label stehen die Combos unter Vertrag? Richtig: EMI.
Der Zeitschrift teilte EMI Music mit: „Über die Jahre hat die Grand Theft Auto-Reihe uns stets die Chance gegeben, ungeschliffene Diamanten unseres Portfolios zu präsentieren, die es sonst womöglich nicht ins Videospiel geschafft hätten.“
Rockstar gibt dem Nachwuchs also eine Chance, ein fairer Deal. Der „beatleseke“ Track aus dem offiziellen Trailer stammt derweil von der Band „The Small Faces“ und wird bestimmt ebenfalls im fertigen Spiel auftauchen.
Wäre der erste Teil der Reihe nicht 1997 erschienen, sondern rein theoretisch etwa im Jahre 1962, aus den Boxen wäre womöglich Musik der Beatles ertönt. John Lennon sprach liebevoll stets von „Emi“. Aber das interessiert Spielefreunde nun womöglich weniger.
Rockstar, weiter Gas geben!