GTA 5: Fake-PC-Version bringt nicht Los Santos, sondern Virus

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Die Sehnsucht nach einer GTA 5 PC-Version scheint einigen Nutzern nicht gut zu bekommen. Wie der WCCFTech Report berichtet, haben sich mehrere tausend PC-Jünger eine Fake-Version von Grand Theft Auto 5 heruntergeladen.

Das Problem: Zum einen handelt es sich beim „Leaked-Setup“ natürlich nicht um eine spielbare Version von GTA 5, und zum anderen beinhaltet die 18 GB große Datei mehrere Viren. Es handelt sich dabei um ein Torrent File, das aus mehreren Dateien zusammengesetzt wird.


Doch wer die „setup.exe“ erwartungsfroh auf seinem Rechner ausführte, erlebte sein blaues Wunder. Damit ist aber nicht der blaue Himmel über Los Santos gemeint. Sondern die Trojaner, die es sich auf der Festplatte bequem machen.

Zahlreiche Hinweise

Doch die Sehnsucht ist freilich nicht unbegründet: Zuletzt gab es immer wieder neue Hinweise auf einen nahenden Release von GTA 5 auch für den Heim-PC. So hatte sich etwa HP via Twitter zu Wort gemeldet. Auch hatte Intel ein entsprechendes „Gerücht“ in die Welt gesetzt. Keine Frage: Viele wollen ein Stückchen abhaben vom immensen GTA V Erfolg.

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Seit dem 17. September ist GTA 5 für die PlayStation 3 von Sony und Xbox 360 von Microsoft erhältlich. Doch auch GTA 4 erschien zunächst für diese beiden Konsolen, ehe Rockstar Games eine Deskop-Version nachlegte.

Einen konkreten Hinweis vom schottischen Spieleentwickler gibt es bis dato nicht – jedoch wurde auch nie dementiert, dass womöglich eine PC-Version in der Mache ist. Und es steht außer Frage, dass Rockstar Games vermutlich nicht abgeneigt ist, noch den ein oder anderen Dollar einzustreichen, betrug die Entwicklungszeit für GTA 5 doch mehrere Jahre.

Eine Petition, die seit Wochen für eine PC-Version von GTA 5 im Internet läuft, weist mittlerweile mehr als 600.000 Unterstützer auf. Ob sich Rockstar Games davon beeindrucken lässt oder ob die PC-Version schon so gut wie fertig gestellt ist – das werden wir vermutlich in wenigen Monaten erfahren.

Doch Obacht bezüglich illegaler GTA 5 Downloads auf dem Heimrechner – Trevor und Co. wüten zunächst weiterhin „nur“ auf der PS 3 und Xbox 360.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.