GTA 5: Rating-„Verwirrspiel“ und Erleichterung über 18+

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

In Australien hat die Spiel-Community Grund zur Freude: GTA 5 erhält ein sogenanntes „18+“-Rating, will heißen: Die Behörde lässt den fünften Teil von „Grand Theft Auto“ Rockstar Games in der jetzigen Version „durchgehen“ – dafür geht das Spiel aber auch „nur“ für volljährige Gamer in den Verkauf.

Dies könnte natürlich auch ein Indiz dafür sein, dass in anderen Ländern GTA 5 von den entsprechenden Behörden mit dem „Prädikat“ 18+ durchgewunken wird. Denn: Die Einstufungsbehörde in Australien geht wohl bei der „Bewertung“ von Spielen nicht gerade zimperlich vor.

Wie die Seite polygon.com berichtet, ist GTA 5 somit der erste Teil der Reihe, der in den „Genuss“ des Ratings 18+ kommt. Ob der Hinweis – und die Begründung für das Rating – „High Impact Drug Use“ nun unbedingt schmeichelhaft ist, sei einmal dahingestellt.


Spieler in Australien hatten jedoch befürchtet, dass GTA 5 eine andere Altersfreigabe erhält. Somit hätte der Titel verändert werden müssen. Das „Spielchen“ von GTA IV: San Andreas hätte ich somit wiederholt. Denn: Die Vorgänger von Grand Theft Auto 5 mussten teils angepasst und umprogrammiert werden, um eine Freigabe zu erhalten.

Bisherige Meldungen zu GTA 5 in unserer Übersicht

Frei nach dem Motto „wenn es läuft, dann läufts“: GTA ist gewiss eine der erfolgreichsten Spieleserien. Natürlich neben einem Klempner mit roter Mütze.

Von GTA 4 wurden insgesamt 25 Millionen Spiele verkauft – eine stattliche Zahl. Analysten rechnen nun laut Gamesindustry vor, dass von GTA 5, das rund fünf Jahre nach der letzten GTA-Version auf den Markt kommt – alleine binnen der ersten zwölf Monate 20 Millionen Exemplare über die Ladentheke gehen sollen. Weltweit wohlgemerkt, dennoch beachtlich. Einzig die Verkäufe von iPhone und Galaxy S4 spielen in einer anderen Liga.

Interessanterweise sind die Special und Collector’s Edition von GTA 5 schon vergriffen, wie die Kollegen von T-Online berichten. Zu bekommen (und vorzubestellen) ist freilich noch die „normale“ Variante, mit der Rockstar Games gewiss die meisten Umsätze einfährt.

GTA 5: Petetion für PC-Version

Auf change.org läuft noch immer einer spannende Petition: Der GTA 5 Freund hat die Möglichkeit, seine Stimme für eine PC-Version von Grand Theft Auto 5 abzugeben. Mit dem heutigen Tage haben sich bereits über 285.000 User für eine solche Version des Games ausgesprochen.

Gestartet wurde der Aufruf von Mike Julliard. Und seine Begründung für eine PC-Version ist für viele GTA 5 Anhänger gewiss einleuchtend: GTA sei ein aufregendes Spiel – und die Idee, es nicht auf den Heimrechner zu bringen, sei ein Fehler.

300.000 Stimmen werden für die Petition benötigt, ehe die Umfrage schließt. Die Marke wurde also fast geknackt. Ob sich Rockstar Games derweil davon beeindrucken lässt, ist eine andere Frage…

Grand Theft Auto 5 und die Next-Gen-Sehnsucht

Mittlerweile stehen auch Entwicklergeräte für die Xbox One und die PlayStation 4 zur Verfügung – was neue Gerüchte anheizt, wonach der Rockstar Games auch GTA 5 Varianten für die sogenannten „Next Gen“-Konsolen anpeilt. Doch egal, in welchen Foren man sich nun „durchwühlt“ und welche News-Artikel man liest: Konkrete Hinweise gibt es nicht. Doch der Wunsch – und womöglich die Sehnsucht, GTA 5 auch auf den neuen Konsolen zu zocken, scheint groß.

Doch wie man es dreht und wendet: Auf der Sonnenseite sind – nicht nur dieser Tage im Juli – auch im September Besitzer der Xbox 360 und der PS3. Es steht sogar zu vermuten, dass sich manch GTA-Jünger noch eine der beiden Konsolen „genehmigt“: Die Verkaufspreise der Geräte purzeln munter. Denn selbst wenn Rockstar Games tatsächlich an GTA 5-Varianten für die Wii U, die PS4, Xbox One und den PC (wohl noch am wahrscheinlichsten) werkelt, bleibt abzuwarten, wann GTA V für diese Plattformen erscheinen würde.

Über die einzelnen Szenarien im Spiel ranken sich ebenfalls wüste Spekulationen – etwa darum, ob es nun Unterwassermission geben wird – oder nicht. Doch diesbezüglich lassen wir uns einfach mal… überraschen. Und tauchen an dieser Stelle ab.

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Die Klickzahlen des „Grand Theft Auto V: Official Gameplay Video“ gehen derweil bei YouTube aktuell durch die Decke. Nicht alle YouTuber werden sich auf das Spiel stürzen – doch manch potenzieller GTA-Jünger räumt gewiss schon einmal ein paar Groschen zur Seite – das Release-Datum ist rot im Kalender markiert: 17. September

Ob auch die Verkaufszahlen von GTA 5 herausragend sein werden, bleibt abzuwarten. Doch: Zu vermuten steht es. Ein – wenngleich auch kleiner – Schatten liegt derweil über dem Open-World-Actionspektakel: Das von Rockstar Games programmierte Spiel erscheint „nur“ für die Current-Gen-Konsolen – sprich: Xbox 360 von Microsoft und die Sony PlayStation 3. Die Next-Gen-Konsolen Playstation 4 und Xbox One haben das Nachsehen – ob eine PC-Version „nachgelegt“ wird, ist ebenfalls noch unklar (aber vorstellbar).

Die Kollegen von gamesindustry.biz haben sich so denn „Spaß“ erlaubt, und einfach mal Analysten gefragt, ob denn der Release von GTA 5 ausschließlich für die aktuellen Spielkonsolen Auswirkungen auf die Verkäufe von PS4 und Xbox One haben könnte. Nun, um es kurz zu machen: Ganz einig sind sich die „Experten“ nicht, doch jene Meinung überwiegt, die besagt: Es wird ohnehin noch ein Jahr dauern, bis sich die neuen Konsolen auf dem Markt etabliert haben.

Zudem stehen die PS3 und Xbox 360 in vielen Haushalten – dies dürfte den Verkaufszahlen von GTA 5 dienlich sein. Und Rockstar Games selbst hatte zu Protokoll gegeben, dass – frei übersetzt – aus der PS3 und Xbox 360 wirklich alles rausgekitzelt wird. Keine Frage: Das sieht der geneigte Zocker dem Gameplay-Video wahrlich an. Die Preise der aktuellen Konsolen dürften zudem weiter purzeln: Der Elektronikfachmarkt Media Markt etwa hatte die Xbox 360 bereits in der vergangenen Woche als Angebot gelistet. Andere Händler dürften folgen.

Vielleicht aber überrascht uns ja Rockstar Games doch noch „eines lieben Tages“ mit einer speziellen GTA 5 Version für die neuen Konsolen. Und noch eines noch späteren Tages wird gewiss auch GTA 6 das Licht der Spielwelt erblicken. Lange haben GTA 5 Jünger auf den ersten Gameplay-Trailer gewartet, nun ist er online: Rockstar Games stellte gestern mit „Grand Theft Auto V: Official Gameplay Video“ besagten Trailer online. Zu sehen sind Spielszenen aus GTA 5: Trevor und Co. im Einsatz. Die Grafik ist tatsächlich beeindruckend, und zeigt, dass sich Rockstar Games ganz offenbar richtig entschieden hat: GTA V erscheint – zunächst – „nur“ für die Xbox 360 und die Sony PlayStation 3 – und nicht für die Next-Gen-Konsolen Xbox One und PlayStation 4. Und was aus den „alten“ Kisten alles rauszuholen hat, zeigt das knapp fünfminütige Video: Mitreißend.

Wenn nun bedacht wird, dass die PlayStation 3 und Xbox 360 schon jetzt im Preis purzeln, ist davon auszugehen, dass auch am 17. September – der Tag X für GTA 5 Freunde – so manch „Old-Gen“-Konsole erworben wird.

Release für PS3 und Xbox 360: Bewusste Entscheidung

Der Spielehersteller Rockstar Games hat offenbar ganz bewusst auf die die PS3 und Xbos 360 gesetzt – die Gründe liegen auf der Hand: Die Entwicklungszeit für einen „Open-World-Kracher“ wie GTA 5 beträgt mehrere Jahre. Doch vor drei, vier Jahren standen gewiss noch keine Entwickler-Kits für die „Next-Gen-Konsolen“ zur Verfügung: Erst vor kurzem wurden die Xbox One und die PlayStation 4 vorgestellt. Sony „patzte“ bei der ersten Präsentation der PS4, auf der „nur“ der Controller vorgestellt wurde. Und Microsoft musste die „Kiste“ mit dem Online-Zwang mal eben wieder zurücknehmen: Das war wohl keine gute Idee.

Rockstar Games konnte sich derweil voll auf diese beiden Konsolen konzentrieren – unbeeindruckt der Präsentation der neuen Konsolen – und wird die „alten“ Konsolen gewiss komplett ausreizen: Gut möglich, dass die PS3 und die Xbox One ob des Spektakels anfangen zu qualmen. Viele Besitzer des PS3 und Xbox 360 werden sich sogleich auf GTA 5 stürzen. Zum Vergleich: GTA 4 wurde weltweit rund 25 Millionen Mal verkauf.

Doch „Ruhe“ kehrt im Internet (kennt die NSA übrigens auch) dieser Tage nicht ein. Denn noch immer ranken sich wüste Spekulationen um eine PC-Version von GTA 5. Diese wird – so denn sie überhaupt geplant ist – womöglich in 2014 nachgeliefert. Rockstar Games schweigt sich zum Thema munter aus. Ob Franklin, Michael und Trevor auf der PS4 und Xbox One ihr „Unwesen“ treiben? Sicherlich. Doch vermutlich nicht in „Grand Theft Auto 5“. Es steht zu vermuten, dass der Nachfolger GTA 6 auf den Next-Gen-Konsolen erscheint. Und einmal mehr wird der Release womöglich am Ende der Konsolen-Zyklen angesiedelt…

jetski-gta-5-rockstar-games
Rockstar Games

Nun aber heißt es vermutlich in Kürze, mit der Produktion von GTA 5 loszulegen. Der Vermarkter Take-Two geht davon aus, dass in den ersten Monaten nach dem Release mal eben 18 Millionen GTA 5 Kopien verkauft werden. Der „Sprung“ hin zur Rekordmarke von GTA 4 wäre ein Klacks.

Seit Monaten versorgte Rockstar Games die Spielegemeinde mit immer neuen Screenshots, Trailern oder dem Spielecover. Die Vorfreude wurde so weiter geschürt. Wobei der Bogen zuweilen womöglich schon etwas überspannt wurde. Oder will gut Ding schlicht Weile haben?

gta-5-motorrad-rockstar-games
Rockstar Games

Die Spieleseite next-gamer.de will derweil von einem Rockstar-„Offiziellen“ erfahren haben, dass das Alter der aktuellen Hardware Rockstar dabei helfe, das „bestmöglichste aus GTA 5 herauszuholen“. Die Spieleentwickler bezeichnen die aktuelle Hardware als ausgereicht – und meinen damit die PlayStation 3 und die Xbox 360. Ganz ausgeschlossen – wenngleich nicht sonderlich realistisch – scheint ein Release von GTA V auch für die Nintendo Wii U zu sein. Dank des „Pad“-Controllers könnte es gar zu einem neuen Spielerlebnis kommen. Doch es steht zu vermuten, dass sich Rockstar in Ruhe anschaut, auf welchen „Plattformen“ sie GTA 5 veröffentlichen möchten.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+




2 Antworten auf „GTA 5: Rating-„Verwirrspiel“ und Erleichterung über 18+“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.