HafenCity: Hamburger Speicherstadt wurde für Unesco-Weltkulturerbe nominiert

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Hamburg. Wenn man so möchte ist es nun offiziell: Die Hamburger Speicherstadt wurde für das Unesco-Weltkulturerbe nominiert. Die Kultusministerkonferenz tat dies in der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn am heutigen Tage kund.

Nun liegt der Ball beim Auswärtigen Amt, das den offiziellen Antrag bis zum 1. Februar bei der Unesco einreichen muss. Die Unesco hat ihren Sitz in Paris. Mit einer Entscheidung über die Aufnahme ist aber nicht vor Sommer 2015 zu rechnen.

Trotz einiger Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg zählt die Hamburger Speicherstadt unweit der Elbe zu einem der „größten zusammenhängenden und einheitlich geprägten Speicherensemble der Welt“.

Erst Denkmalschutz, dann Weltkulturerbe?

Die schon jetzt unter Denkmalschutz stehenden Gebäude der Speicherstadt beherbergen heutzutage Freizeitangebote wie das Miniaturwunderland mit sehenswerten Spielzeug-Eisenbahnwelten und Hamburg Dungeon. In den Räumlichkeiten kann eine gespenstische Reise durch die Geschichte der Metropole unternommen werden.


Museen finden sich ebenfalls in der Speicherstadt. Etwa das Deutsche Zollmuseum, das sich der Geschichte des Zolls und Schmuggels annimmt oder das Internationale Maritime Museum mit tausenden von Schiffsmodellen und Seekarten.

Auch außerhalb der alten Lagerhäuser gibt es viel zu erleben: In den langgezogenen Kanälen zwischen den Gebäudereihen schippern die Barkassen.

Trotz unterschiedlicher Architektur und Historie gilt für die Speicherstadt und das unmittelbar angrenzende Neubaugebiet der HafenCity: Der Bezug zum Wasser ist in diesem Quartier allgegenwärtig. Während die historische Speicherstadt schon lange das Hamburger Stadtbild mit seiner neugotischen Backsteinarchitektur prägt und schon bald zum Unesco-Weltkulturerbe zählen könnte, setzt das Neubaugebiet der HafenCity direkt am Hafen moderne Akzente.

Bis zum Unesco-Weltkulturerbe ist es für die Elbphilharmonie noch ein langer Weg. Für die Speicherstadt deweil ist die Aufnahme nun zum Greifen nahe.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert