Hamburg. Am Freitag startet der 823. Hafengeburtstag. An drei Tagen werden insgesamt zwei Millionen Besucher erwartet. Spielt das Wetter mit und reisen tatsächlich so viele maritime Freunde nach Hamburg, wäre dies ein Besucherrekord. Mehr Partygäste als Einwohner – der Hafengeburtstag macht es möglich.
☼ Ein- und Auslaufparade: Bilder des Hafengeburtstages 2011
Höhepunkte gibt es viele: Am Sonntag schaut die Queen Mary 2 im Hafen vorbei und einen Tag zuvor wird die AIDAmar feierlich getauft. Welch würdigeren Rahmen als einen Hafengeburtstag könnte es geben?
Feierliche Taufe
Die Taufe des 252 Meter langen Schiffes findet Samstagabend statt. Und womöglich werden einige Besucher dem neuen Giganten der Meere einen Luftkuss zuwerfen – die Bemalung des Kreuzfahrtschiffes in Form eines Kussmundes könnte dazu animieren.
Ach so, damit sich die AIDAmar nicht einsam fühlt, werden auch die Schwesterschiffe AIDAsol, ADIAblu und die AIDAbluna im Hafenbecken erwartet. Es geht also nicht nur am Uferrand schön kuschelig zu.
Vormerken dürfen sich alle Besucher auch das folgende AIDA-Feuerwerk um 22:30 Uhr. Ob am Himmel ein Kussmund erstrahlt?
Und die Klassiker
Neben der Taufe runden die „Klassiker“ das Programm des 823. Hafengeburtstages ab: Einlauf- und Auslaufparade am Freitag sowie Sonntag und das Schlepperballett, das am besten von den Landungsbrücken (Budenzauber) aus beobachtet werden kann.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter oder Facebook
Und all jenen, denen der Tumult entlang der Landungsbrücken zu viel ist, sei gesagt: Auch in Övelgönne oder in Blankenese können die einfahrenden Windjammer am Freitagnachmittag bestens in Augenschein genommen werden.
Stürmische Tage in Hamburg.
ukonio.de wird über den 823. Hafengeburtstag ausführlich berichen.