Runder Flughafengeburtstag

Hamburg. Keine Frage, der Hafengeburtstag ist das größte Fest der Hansestadt und ein wahrer Party-Magnet an der Elbe.

Aber als Hamburger schlängelt man sich zu Zeiten des Hafengeburtstages zuweilen nicht gerade hoch motiviert am Elbufer entlang, das ewige Gedränge und Geschiebe entlang der Fressmeilen überlässt man dann schon lieber den angereisten Touristen. Das Spektakel auf dem Wasser geht da fast baden.

Bildergalerie: 100. Flughafengeburtstag

Doch was die Queen Mary 2 zu Wasser ist, ist der Airbus A380 zu Luft: Der Flughafengeburtstag lockte am vergangenen Wochenende 90.000 Menschen nach Fuhlsbüttel.

Und obwohl auch dort Fressmeilen (vor den Terminals und auf dem Gelände von Lufthansa Technik) aufgereiht und sicherlich viele Touristen angereist sind, war es ein entspanntes Miteinander. Das weitläufige Lufthansa-Technik-Gelände spielte den Organisatoren natürlich auch in die Hände – Standort-Vorteil bei einer solchen Großveranstaltung.

Kein bisschen abgehoben

Die Mischung stimmte: Historische Flugzeuge, der A380 schaute an beiden Tagen vorbei – aber keine zu große Show am Himmel und am Boden, alles dezent. Die Bodenhaftung hat der Airport auch an seinem großen Jubiläum nicht verloren.

Klar, vor den zu besichtigenden Riesenvögeln – allen voran dem Beluga Transporter von Airbus – bildeten sich lange Schlangen. Aber bei Sonnenschein nahm der Besucher selbst Wartezeiten gerne in Kauf.

Dem Hamburg Airport kann man also nicht nur zu seinem 100. Geburtstag gratulieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert