Hamburg Cruise Days und Blue Port 2014: Elbufer erlebt sein blaues Wunder

klein-hamburg-cruise-days-blue-port-rickmer-rickmers-2014-andres-lehmann
BILDERGALERIE: Hamburg Cruise Days 2014 und Blue Port

Hamburg. Bereits zum vierten Mal erlebte der Hamburger Hafen sein blaues Wunder: Lichtkünstler Michael Batz und sein Team verwandelten das Elbufer dank vieler blauer Neonröhren in ein blaues Lichtermeer.

Von Montag an bis Sonntagabend war der Hafen wie verwandelt. Und ab Freitag schipperten dann im Rahmen der „Hamburg Cruise Days“, die fest mit dem Blue Port „verankert“ sind, auch noch zahlreiche Kreuzfahrtschiffe, darunter Teile der AIDA-Flotte, in den Hafen ein.

An der großen Parade am Samstagabend nahmen so denn auch das Traumschiff, die MS Deutschland, und das Museumsschiff Cap San Diego, das ohnehin im Hamburger Hafen beheimatet ist, teil.


Doch so eindrucksvoll der blau erleuchtete Hafen – darunter die Elbphilharmonie oder das Muciscal-Zelt des „König der Löwen“ – auch sein mag: Wer etwa am Samstag die Parade am frühen Abend verpasst hat, schaute ein wenig verdutzt auf die Elbe. Ein Schweizer nebst Großfamilie fragte den Autoren dieser Zeilen, wo denn die ganzen Schiffe seien, von denen zu lesen war.

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Es werde Licht

Nun, Cunard veranstaltete kürzlich sein eigenes Event – das erste Einlaufen der Queen Mary 2 in den Hamburger Hafen jährte sich zum zehnten Mal. Und so schaute während der Cruise Days 2014 keine der drei „Queens“ vorbei. Und die historischen Viermaster geben sich ohnehin „nur“ am traditionellen Hafengeburtstag im Mai die Ehre.

Dennoch dürften auch diese Hamburg Cruise Days ein voller Erfolg gewesen sein – das Gedrängel und die Volksfeststimmung am Elbufer entlang der Landungsrücken glichen am Wochenende bei traumhaften Sommerwetter gewiss dem großen Vorbild.

Ein Grund, warum die Macher nun in die Vollen gehen: Der zweijährige Turnus gehört der Vergangenheit an – die nächsten Hamburg Cruise Days finden bereits im September 2015 statt.

Es steht zu vermuten, dass dann einmal mehr die blauen Neonröhren herausgekramt werden.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert