Hamburg-Mitte: Verdrängung durch Luxus-Wohnungen gestoppt?

Hamburg. Die Mieten sind in den letzten Jahren nirgends in Deutschland so stark gestiegen wie in Berlin oder Hamburg. Doch laut NDR hat es sich der Bezirk Mitte zur Aufgabe gemacht, möglichst viele Mieter vor Nachteilen zu schützen.

So seien zuletzt Umwandlungen von Mietwohnungen in „noble“ Eigenheime verhindert worden. Bezirksamtschef Andy Grote gab zu Protokoll: „Die sozialen Erhaltungsverordnungen wirken.“

Gentrifizierung stoppen?

Dank des verstärkten Mieterschutzes konnten allen voran in St. Pauli die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen verhindert werden. Diese zu Luxus-Wohnungen umfunktionierten Wohnungen sind für „Normalbürger“ nicht zu finanzieren – Mietwohnungen zu halbwegs moderaten Großstadt-Preisen fallen zudem weg.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Auch in St. Georg, der südlichen Neustadt und im Karoviertel seien Pläne für Luxus-Modernisierungen zuletzt laut Grote verhindert worden, um eine Verdrängung (Gentrifizierung) zu verhindern.

Wenn jetzt noch die Mieten in Hamburg nicht immer weiter steigen würden…


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert