Neuer Stromversorger für den Hamburger Michel

Viele Menschen haben es „ja nicht so mit der Religion“. Doch der Hamburger Michel ist unstrittig eines der imposantesten Gebäude der Hansestadt.

Als Sehenswürdigkeit unweit des Hafens zählt ein Besuch des Gotteshauses bei Touristen zum Pflichtprogramm, egal ob gläubig oder nicht. Alleine den Ausblick vom Turm, noch oberhalb einer der größten Kirchenuhren der Welt, lassen sich alljährlich tausende Touristen nicht entgehen.

Doch ein solch großes Bauwerk kann freilich nicht nur mit Kerzen und Herzenswärme erhitzt werden. Seit vielen Jahren bezieht der Michel Strom (fließend Wasser gibt es auch) und zum Jahresbeginn wurde nun der Versorger gewechselt: Laut Abendblatt setzt die Hauptkirche St. Michaelis fortan auf grünen Strom.

Voll Öko

Durch den Wechsel wird der CO2-Ausstoß „im Hause“ verringert, um satte 94 Prozent. Vor allem die aufwendige Turmbeleuchtung frisst nun deutlich weniger Strom.

Dem Kirchenkreis Hamburg-Ost ging also im 21. Jahrhundert ein ökologisches Licht auf. Das ist alles… kaum zu glauben. Aber eine gute Sache.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert