Viermal haben bereits die Hamburger Spieletage im Tagungswerk des DGB Bildungswerk in Hamburg Sasel stattfinden können. Da dieses aber Ende 2011 geschlossen wurde, musste nun die Veranstaltung für Brett-, Karten- und andere Gesellschaftsspiele einen Ersatzort suchen.
Daraus wurde aber leider nichts: Anfragen bei alternativen Veranstaltungsorten hatten keinen Erfolg, wie die Veranstalter am Wochenende einräumen mussten. Die fünften Hamburger Spieletage wurden daher auf 2013 verschoben.
Die Suche nach Alternativen
Für den Hamburger Spielefreund gibt es aber auch dieses Jahr noch ein paar Alternativen. So wird vom 1.–3. Juni die Nordcon wieder unzählige Spieler aus Norddeutschland und darüber hinaus anlocken.
Traditionsgemäß beherbergt diese auch immer eine Brettspielecke – es macht aber auch Spaß, einfach mal in die anderen Spielegenres hinzuschnuppern und Miniaturenkämpfe, Pen-&-Paper-Rollenspiele und Live-Action-Rollenspiel kennenzulernen oder im mittelalterlichen Camp bunt kostümierte Leute dabei zuzusehen, wie sie sich im Kampfgetümmel mit Polsterwaffen „verprügeln“.
Nordcon 2012: Das Imperium schlägt auf
An einem Sonntag im November wird regelmäßig im Harburger Kulturzentrum Rieckhof das „Hamburger Fest der Spiele“ veranstaltet, bei dem Verlage und Spieleautoren Neuheiten vorstellen und aus einer großen Auswahl Spiele ausgeliehen und angetestet werden können.
Und dann gibt es in unserer Stadt auch regelmäßig Spieleabende – eine gute Orientierung dafür bietet das Spiele-Informations-Portal-Hamburg