Hamburg. Egal ob am Jungfernstieg oder vorm Hamburger Hauptbahnhof: Taxis gehören zum Hamburger Stadtbild dazu.
Doch fortan könnte sich an der Preisstruktur etwas ändern. Das Taxigewerbe in Hamburg plant, zukünftig mehr für die Fahrten einfordern zu können.
Die perfekte Minute
Die Taxibetreiber haben bei der Hamburger Wirtschaftsbehörde einen Antrag zur Erhöhung der Tarife eingereicht. Bei sogenannter „verkehrsbedingter Wartezeit“ solle das Taxameter sofort anspringen. Bislang sieht die Regelung vor, dass sich der Zählautomat erst nach einer Minute einschaltet.
Dem NDR gegenüber gab das Hamburger Taxigewerbe an, die steigenden Benzinpreise seien der Grund für die neue Forderung.
Nun wird der Hamburger Senat prüfen, um ihnen dieses Argument ausreicht, um einer Änderung zuzustimmen. Denn im Rathaus sitzt man am Steuer.