Hamburg. Der Plan, ein Hard Rock Cafe direkt entlang der Landungsbrücken zu eröffnen, geht ganz offensichtlich auf.
Das Abendblatt beruft sich auf den Lizenznehmer Georg Jozwiak, der zu Protokoll gab, dass täglich bis zu 1.000 Gäste in der Gastronomie vorbeischauen. Besucher des geräumigen Shops sind da wohl noch nicht mit eingerechnet.
✎ Besuch des Hard Rock Cafes: Hamburg und sein Rockpalast
In den vergangenen drei Monaten machte das Hamburger Hard Rock Cafe den größten Umsatz aller 67 Franchise-Läden weltweit. Wer andere Hard Rock Cafes kennt, etwa in Stockholm oder Oslo, die ebenfalls in touristisch stark frequentierten Ecken liegen, der ahnt, dass so eine Lage am Hafen nicht die schlechteste Option ist.
Lange Warteschlangen
Am Wochenende warten – vermutlich – vornehmlich Touristen bis zu zwei Stunden, um sich zwischen E-Gitarren und Kostümierungen von Elvis Presley und Co. niederzulassen.
☼ Ringo Starr vorm Hamburger Hard Rock Cafe
Die ukonio.de-Redaktion hat sich schon im letzten Sommer von den Räumlichkeiten überzeugen können: Ein Besuch ist ein Event, die Preise sind „gesalzen“ – aber das Flair, gute Musik und die liebevolle Einrichtung rechtfertigen einen Besuch. Und der Blick von der Dachterrasse auf den weitläufigen Hafen ist einmalig.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Das sehen die vermutlich bis zu 1.000 Besucher täglich ähnlich.
Rock on!