Gesättigter Talk nach McDonald’s Check

Frank Plasberg diskutierte am Montagabend ab 21 Uhr mit seinen Gästen in der Sendung „Hart aber fair“ über das Thema „Billig, schnell und fett – machen Burger und Discounter unser Essen kaputt?“

Nach der vorangegangenen Dokumentation „McDonald’s Check“ also die Diskussion im Anschluss: Fast-Food Themenabend im Ersten.

Doch so richtig anheizen konnte Moderator Frank Plasberg den Ofen nicht, Manuel Andrack, ehemaliger Sidekick der Harald Schmidt Show und Burger-Freund, Matthias Horst, Hauptgeschäftsführer Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde oder ein Dschungelkönig (Quote um jeden Preis?) diskutierten „munter“ drauf los, freuten sich aber offenbar schon während der Sendung auf das Buffet im Anschluss.

Der Trick mit den Cheesburgern

Frei nach dem Motto „mit vollem Mund spricht man nicht“ ließ sich Wanderer Andrack vor laufender Kamera einen Cheesburger VON MCDONALD’S (liebe ARD, wie war das noch gleich mit der Schleichwerbung?) schmecken: „Ohne Cola und Pommes, drei Cheesburger, und man ist satt. Und das für drei Euro.“

Aber nach den letzten drei Besuchen bei Burger King wurde dem 1. FC Köln-Fan schlecht. Solche Aussagen passen dann wohl eher zu einer Late Night.

Immerhin knapp fünf Millionen Menschen waren nach der einleitenden Dokumentation noch nicht satt und blieben dran. Über Ernährung lässt sich sicherlich streiten, mit Übergewicht sollte nicht gespaßt werden und das Thema schlägt vielen Menschen schwer auf dem Magen.

Aber im Rahmen einer Comedy-Sendung will natürlich keine Streitkultur aufkommen. McDonald’s jedenfalls bekam sein Fett in der Show am Montagabend nicht weg.

Mahlzeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert