„House of Cards“ als NES-Spiel: Francis Underwood würde ein Spielchen wagen

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Von wegen „Game Over“: Am sogenannten Netflix’s Hack Day sollen die Mitarbeiter des Streaming-Portals Netflix einfach mal den Kopf freibekommen. Doch ganz offensichtlich ist Guy Cirino, Alex Wolfe und Carenina Motion die erfolgreiche Serie „House of Cards“ zu Kopf gestiegen.

Denn: Die aktuelle dritte Staffel, die in Deutschland derzeit bei Sky Go abrufbar ist, findet sich nun in der 8-Bit-Welt wieder: Auf der ersten Heimkonsole von Nintendo treibt Francis Underwood sein Unwesen. Der von Kevin Spacey verkörperte korrupte US-Präsident hätte gewiss seine helle Freude an dem Spiel, zockt er doch selbst zur Ablenkung.

Zunächst sieht man die Menüpunkte, wie sie seitlich scrollend angezeigt werden – „wie bei Mario“, so der Hinweis der „Schöpfer“. Und dann kann gar der Vorspann ausgewählt werden.

Die dritte Staffel, die laut des Hollywood Reporters offenbar in Teilen in 6K gefilmt wurde – jedoch „nur“ in 4K gestreamt wird – mag dann doch etwas spektakulärer anmuten als diese NES-Adaption. Aber ein wenig in Erinnerung schwelgen darf gewiss erlaubt sein. So ein „Hack Day“ ist demnach eine großartige Angelegenheit – vielleicht eines guten Tages auch im Weißen Haus?

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.