Hamburg. Alle Spieler-Sehnsüchte scheinen bei Hamburger Sportverein noch nicht erfüllt, denn noch immer werden fast täglich „Namen“ genannt, die sogleich mit dem HSV in Verbindung gebracht werden.
Zwar hat der HSV mit Milan Badelj einen Spielmacher an Land gezogen, doch Trainer Thorsten Fink und Manager Frank Arnesen haben offenbar die Suche nach neuen Spielern noch nicht für beendet erklärt.
Zwischen den beiden Strippenziehern soll zuletzt nicht mehr alles sonderlich rund gelaufen sein, doch im Kicker-Interview stellt Fink klar: Alles supi.
✎ HSV – Verstärkt Stefan Babovic das Mittelfeld?
Ziehen beide demnach an einem Strang, was die Verpflichtung neuer Spieler anbetrifft? In den letzten Tagen wurde der Name Stefan Babovic fallen gelassen, doch eine Verpflichtung scheint sich im Sande zu verlaufen.
Auch eine Verpflichtung von Rafael van der Vaart ist längst vom Tisch – wenngleich sich Investor Klaus-Michael Kühne nach allen Regeln der Kunst für den niederländischen Spielmacher eingesetzt hatte.
Kommt Aleksandr Hleb?
Doch auf einmal schwirrt ein neuer Name durchs Netz: Wechselt womöglich Aleksandr Hleb in den Volkspark? Der mittlerweile 31-jährige Mittefeldspieler hatte vor wenigen Tagen einen Einjahrsvertrag bei Bate Borisov unterschrieben – in seiner Heimat Weißrussland.
Doch bis zum Ende der Transferperiode bis Ende August könnte Hleb offenbar noch zu einem anderen Verein wechseln, dies gab sein Berater feierlich zu Protokoll.
Hleb selbst war es jedoch, der das „Gerücht“ eines Transfers gen Hamburg anheizte, denn der Weißrusse – der einst erfolgreich für den VfB Stuttgart spielte und beim Vfl Wolfsburg unter Felix Magath nur noch dezent in Erscheinung trat – gab an, dass auch der HSV an ihm interessiert sei.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Bringt sich da jemand selbst ins Gespräch, oder ist da „was dran“? Frank Arnesen wird von der Mopo mit den Worten zitiert „das stimmt nicht“. Und auch der Berater von Hleb sagt, zum HSV gibt es keinen Kontakt.
Hat Aleksandr Hleb von einem Wechsel nach Hamburg also nur geträumt?