Hamburg. Während sich HSV-Boss Carl-Edgar Jarchow am Samstagabend im Aktuellen Sportstudio noch recht zugeknöpft gab – „keine Wasserstandsmeldungen“ – bestätigte Neu-Manager Oliver Kreuzer, der wenige Wochen nach seinem Dienstantritt schon eine Menge zu tun bekommt, dass es zwischen den Hamburgern und Bert van Marjwij Gespräche gegeben habe. Der HSV hat den Wechsel offiziell noch nicht bestätigt – doch der Niederländer selbst soll grünes Licht gegeben haben.
Niederländische Medien berichteten bereits am Samstagabend, dass van Marjwijk in die Bundesliga zurückkehrt. Einst trainierte der ehemalige Nationaltrainer der Niederlanden die Borussia aus Dortmund.
Angeblich soll Thomas Schaaf die Offerten des Dinos ausgeschlagen haben. Kreuzer indes teilte mit, der HSV spreche mit mehreren Trainern. Eine Strategie, die schon einmal daneben ging – Huub Stevens etwa war einst gar nicht darüber erfreut, dass die Rothosen auch mit Thorsten Fink sprechen, und kehrte so zu seiner alten Liebe im Ruhrpott zurück.
Auch Felix Magath scheint nicht in den Volkspark zurückzukehren – zwar soll Magath zuletzt nicht abgeneigt gewesen sein, eine Aufgabe zu übernehmen. Doch offenkundig schmeckt die „gefühlte“ Einflussnahme von Milliardär und Edelfan Klaus-Michael Kühne Jarchow und dem berühmt berüchtigten HSV-Aufsichtsrat weniger.
Nun also soll Bert van Marjwij die Kohlen aus dem Feuer holen.