HSV doch unabsteigbar? DFB möchte mit Sonderregelung „Fan-Sieger“ küren

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Hamburg. Was wird aus dem Dino der Bundesliga? Am 28. Spieltag verlor der Hamburger Sportverein auch die Partie gegen Borussia Mönchengladbach. Mit bereits 16 Niederlagen in dieser Saison rangiert der HSV aktuell auf dem 17. Platz. Erstmalig droht seit Ligabestehen der Abstieg in die Zweitklassigkeit.

Doch offenbar gibt es wieder einen Hoffnungsschimmer: Der DFB (Deutscher Fußball-Bund) macht sich aktuell bei der DFL (Deutsche Fußball Liga) für die vorgezogene Einführung einer Sonderregelung stark.

Ursprünglich sollte erste ab der Saison 2014/15 besagte neue „Sonderregel“ eingeführt werden, nach der ein Club mit den „besten Fans“ mit drei Extrapunkten bedacht wird.

Der 12. Mann: Wichtiger denn je?

Schon in der Vergangenheit gab es ähnliche Regelungen – etwa eine Fairplay-Wertung. Doch die treuen Anhänger eines Vereins, die stets zu ihrem Team stehen und bei Wind und Wetter im Stadion nach vorne peitschen, könnten so zukünftig eine noch wichtigere Rolle spielen.


Wie der DFB in einer Pressemitteilung erklärt, soll der „Fan-Sieger“ stets vor den letzten beiden Spieltagen gekürt werden, um eine Chancengleichheit in der Liga zu wahren: Die drei Punkte würden somit noch während der laufenden Bundesligasaison addiert.

Wie ukonio.de aus erster Hand erfuhr, liegt der HSV – zumindest in diesem Rennen – in der laufenden Spielzeit weit vorne. Die Unterstützung der HSV-Fans sei in diesen schweren Wochen absolut „erstligareif“.

Insgesamt sollen rund 20 Würdenträger des „deutschen Fußballs“ für die Kürung des „Fan-Siegers“ stimmberechtigt sein, darunter Franz Beckenbauer, Uwe Seeler, Rudi Völler und natürlich Rainer Calmund.

April, April…

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert