HSV: Imtech Arena Geschichte – Buchstaben zu haben

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Hamburg. Alle Freunde von Buchstabensuppe augehorcht: Der HSV hat damit begonnen, den Schriftzug „Imtech Arena“ vom Stadiondach zu entfernen. Interessierte könne die Buchstaben für lau haben – jedoch muss der Abtransport geregelt werden. Zur Info: Ein Buchstabe ist knapp zehn Meter hoch.

Ab der nächsten Saison wird wieder im guten alten Volksparkstadion gekickt – wenngleich die Originalspielstätte ja im Zuge des Umbaus gedreht wurde.

Edel-Fans Klaus-Michael Kühne hat die Stadion-Namensrechte bis 2019 erworben – und zahlt jährlich vier Millionen Euro dafür, dass die Schüssel wieder seinen traditionellen Namen trägt.

✎ HSV: Joe Zinnbauer wieder am Ruder der U23

Alle jene, die sich an einem leuchtenden Schriftzug gewöhnt haben – von denen es in den letzten Jahren drei unterschiedliche gab – werden jedoch enttäuscht: „Volksparkstadion“ in großen Buchstaben soll das Stadiondach nicht zieren.

Aber den Namen kennt ja ohnehin jedes Kind.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert