HSV und Rafael van der Vaart trauen sich ein zweites Mal

Hamburg. Welch Transferspektakel! Als im Juli Milliardär, Investor und HSV-Fan Klaus-Michael Kühne eine fast schon legendäre Telefon-Pressekonferenz gab, an der auch ukonio.de teilnahm, war der Aufschrei groß: HSV-Boss Carl-Edgar Jarchow schien nicht sonderlich erfreut zu sein, dass sich der „Edel-Fan“ in die Transferpolitik des Sportvereins einmischt. Immerhin warb dieser eindringlich um die Verpflichtung des „verlorenen Sohnes“: Rafael van der Vaart soll nach Hamburg zurückkehren!

Vor zwei Wochen dann wurde bekannt, dass HSV-Mananger Frank Arnesen noch immer in Kontakt steht mit van der Vaart. Und auch Trainer Thorsten Fink gab die Hoffnung nicht auf. Vor wenigen Tagen hieß es schließlich, der 100-malige niederländische Nationalspieler, der bereits von 2005 bis 2008 an Alster und Elbe kickte, solle für drei Jahre zurückkommen. Die Modalitäten seien geklärt – zwischen dem HSV, Spieler und Berater.


Doch die Tottenham Hotspurs, van der Vaarts aktueller Verein, schien nicht mitspielen zu wollen. Der HSV bot zunächst zehn Millionen Ablöse, Spurs-Präsident Daniel Levy forderte satte 18 Millionen Euro. Heute wurde bekannt: Man traf sich auf den letzten Metern (heute Abend endet die Transferperiode) zwar nicht in der Mitte, aber mit 13 Millionen wurde die Partie Poker beendet. Bei den Spurs in der Premier League schienen die Aussichten nicht mehr ganz so rosig zu sein für den Spielmacher – Trainer André Villas-Boas gab dem Regisseur offenbar zu verstehen, dass er in ihm nur noch einen Edeljoker sieht.

Wie? Egal!

Vermutlich müssen viele HSV-Fans, die die Rückkehr des Niederländers herbeisehnten, dem neuen Trainer bei Tottenham dankbar sein: Denn es steht zu vermuten, dass die Aussichten des HSV um die Verpflichtung van der Vaarts düsterer gewesen wären, agenommen, van der Vaart wäre noch immer Stammspieler.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Auch ob Klaus-Michael Kühne dem HSV nun ein Darlehen gibt oder tatsächlich einige Millionen „gespendet“ hat, scheint aktuell erst einmal zweitrangig. Denn ob der Misere der letzten Spielzeit und des schwachen Saisonstarts musste etwas passieren.

Verrückte Fußballwelt: Rafael van der Vaart spielt wieder für den HSV!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.