Kommt van Basten, Matthäus oder Lattek?

Hamburg. Nur, um keine Spekulationen aufkommen zu lassen, räumte der HSV gleich nach der Entlassung vom bisherigen Trainer Michael Oenning am gestrigen Tage ein: Rodolfo Cardoso, bisheriger Coach der Hamburger U23-Mannschaft, wird nur vorübergehend auf der Trainerbank der Profimannschaft im Volksparkstadion Platz nehmen.

Nun ist es an Sportdirektor Frank Arnesen, alsbald einen neuen „richtigen“ Cheftrainer zu finden. Der Vertrauensvorschuss in einen Cardoso scheint nur bedingt vorhanden zu sein.

Hamburg ist eine schöne Stadt!

Ein paar Wochen könne die Suche schon dauern, sagte Arnesen der Süddeutschen Zeitung. Wichtig sei: Er (der neue Super-Erfolgstrainer) müsse leidenschaftlich, taktisch stark und mit vollem Einsatz dabei sein. Irgendwie beschleicht einen das Gefühl, dass Arnesen jene Tugenden nicht ohne Grund nennt.

Als Tabellenletzter (ein Punkt aus sechs Bundesligaspielen) wird es auch für einen Fußball-Dino nicht einfach sein, mitten in der Saison einen Coach von Welt zu finden.

In der Presse werden natürlich schon die ersten Namen gehandelt: Der Niederländer Marco van Basten wird genannt. Wir handelten bereits gestern Lothar Matthäus, der beim bulgarischen Fußballverband in Ungnade gefallen und ebenfalls spontan entlassen wurde.

Zuletzt zeigten sich am Millerntor beim Tag der Legenden zudem Stefan Effenberg (als Revoluzzer in Gladbach gescheitert), Felix Magath (derzeit mit Wolfsburg auch noch nicht auf der Überholspur, aber mit HSV-Vergangenheit) und Udo „Neid und Missgunst“ Lattek.

Letzterer war zuletzt im Jahre 2000 als Feuerwehrmann gemeinsam mit Matthias Sammer (hubs, gab dem HSV schon einen Korb als Sportdirektor) tätig.

Ob bei der Auflistung der Namen der zukünftige Trainer der Rothosen schon dabei war?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert