HSV: Weiterer Dreier gegen Fürth – Heung-Min Son trifft erneut

Hamburg. Rafael van der Vaart ist aktuell allgegenwärtig. Egal ob auf der nun fahrenden Wettcouch in der ZDF-Spielshow „Wetten, dass..?“ oder im aktuellen kicker: Der alte und neue HSV-Spielmacher findet Gehör.

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

„Wir haben heute nicht gut gespielt“, erzählte van der Vaart am Samstagabend. Das kann so gar nicht mal unterstrichen werden. In den Partien zuvor überragte van der Vaart, schoss ein Tor des Monats und war fast an jedem Treffer beteiligt. Gegen Greuther Fürth jedoch nahm sich der Regisseur eine kleine Auszeit – oder anders gesagt: Das Spiel lief am Niederländer vorbei. Doch der Mannschaftsgeist ist gestärkt – das zeigt sich nun an einem solchen Tage auf gegnerischem Platz. Auch René Adler bekam wenig auf seinen Kasten. Der Torhüter steht neben Rafael van der Vaart für den Aufschwung des Dinos.

Viele hochkarätige Chancen ließen die Rothosen nicht zu. Die SpVgg zeigte sich zwar engagiert, doch der HSV agierte cleverer und schien über weite Strecken der Partie alles unter Kontrolle zu haben.

Son hat einen Lauf

Und so war es einmal mehr an Heung-Min Son, der mit seinem nun bereits vierten Saisontreffer den Sieg der Hamburger perfekt machte. Hätte der zuletzt ebenfalls stark aufspielende Artjoms Rudnevs seinen Kompass nicht in der Kabine vergessen, wäre ein zweiter Treffer „drin“ gewesen.


Mit einem weiteren Erfolgserlebnis geht der Bundesliga-Dino in die zweiwöchige Länderspielpause. Trainer Thorsten Fink und Manager Frank Arnesen können durchschnaufen. Und der Blick auf die Tabelle der 1. Fußball-Bundesliga bereitet den HSV-Anhängern aktuell keine Bauchschmerzen mehr: Rang acht. Darauf lässt sich weiter aufbauen.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert