Die abgelaufene Spielzeit der Fußballbundesliga brachte den Dino ins Wanken, mit Mühe und Note wurde der Klassenerhalt geschafft.
Doch während bei der EM etliche Spieler zaubern, muss sich der Hamburger Sportverein wohl von dem Gedanken verabschieden, derzeit „große“ Namen verpflichten zu können.
✎ EM 2012: ZDF-Kommentatoren Poschmann und Wark im Abseits
Granit Xhaka vom FC Basel wurde zuletzt genau so gehandelt wie der „Liverpooler“ Dirk Kuijt. In der Presse sprach Trainer Thorsten Fink höchst offiziell über Hamit Altintop oder Jonathan de Guzman. Doch all diese Spieler entschieden sich für andere Vereine.
Immerhin konnte der ehemalige Nationalkeeper René Adler verpflichtet werden. Doch wer Schlussmann Jaroslav Drobny in der Rückrunde erlebt hat, fragt sich, ob auf dieser Position wirklich Handlungsbedarf bestand.
Ein Regisseur im Volkspark
Viel schwieriger gestaltet sich die Suche nach einem Mittelfeldregisseur. Zuweilen wurde gar darüber spekuliert, ob Rafael van der Vaart zurückkehrt nach Hamburg. Etwa mit einem spanischen Vereinstrikot im Gepäck? Wohl kaum. Wo sind sie also, die preislich „erschwinglichen“ Regisseure im Mittelfeld?
✎ Landet der HSV nach der EM einen Transferkracher?
Es sieht derzeit „mau“ aus. Doch auch in Sachen „Spieler abgeben“ läuft es nicht rund. Wie der NDR berichtet, gab es bis dato für keinen HSV-Spieler eine Anfrage. Außer Sören Bertram, der zum VfL Bochum wechselt, stehen noch alle Spieler auf der Gehaltsliste.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Jacopo Sala, Paolo Guerrero, Slobodan Rajkovic oder Zhi Gin Lam stehen zum Verkauf. Aber offenbar ist die Nummer von Arnesen in Fußball-Europa bei vielen Spielervermittlern noch nicht als Kurzwahl gespeichert.
Doch noch bleibt genügend Zeit, um in Ruhe Ausschau zu halten nach Verstärkungen fürs Team – und womöglich findet sich auch noch der ein oder andere Interessent, um den Kader „auszudünnen“.
Das Ziel für die nächste Spielzeit dürfte lauten: Besser als Platz 15.