Schon seit einem halben Jahr erfreuen sich Besitzer des Samsung Galaxy Nexus an Android 4.0 („Ice Cream Sandwich“). Ganz gemächlich folgen nun die Updates auch bei gängigen Smartphones.
✎ Regeln für DFB-Team: Jogi Löw und sein Twitter-Knigge für Nationalspieler
Egal ob weitere Samsung-Modelle, Sony oder Motorola: Gut Ding will Weile haben. Auch HTC hatte bis dato „nur“ bekannt gegeben, dass in Deutschland die Devices Evo 3D, Desire S, Desire HD, Sensation XL, Rhyme und Incedible S ein Update auf Android 4.0 („Ice Cream Sandwich“) erhalten sollen. Noch war aber nicht bekannt, wann das kleine grüne Robotermännchen auch auf den Smartphones von HTC wütet.
✎ Testergebnis: iPhone 4S schlägt Samsung Galaxy S3 „im Fallen“
Doch nun – endlich – hat HTC, derzeit auch mit „kriselden“ Börsennachrichten in der Presse, einen Zeitplan für die Updates bekannt gegeben.
Android-Sommer für HTC
So soll noch diesen Juni das Android 4.0-Update für das Sensation XL erfolgen. Die User erhalten einen Hinweis, und im Anschluss kann das Google-Betriebssystem heruntergeladen werden. Die Dateigröße liegt bei rund 300 MB.
Für die weiteren genannten Smarphones (mit einer Ausnahme) wird das Update im Verlaufe diesen Monats oder im Juli vollzogen: Evo 3D, Desire S, Rhyme und Icredible S.
✎ Diskussion auf ukonio.de: Wird Windows 8 ein Erfolg?
Die eine Ausnahme: Für das Desire HD ist das Update für den Juli oder August geplant. Doch auch für die genannten Zeiträume hält sich taiwanische Smartphone-Hersteller ein Hintertürchen offen: Bis zu 45 Tage kann sich das Update weiter verzögern. Hier sitzen sicherlich auch die Netzbetreiber mit im Boot.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Parallel zu Ice Cream Sandwich gibt es auch eine neue HTC-Benutzeroberfläche: Sense 3.6 wird parallel ausgeliefert. Jedoch nicht Sense 4.0 – das wiederum hat mit den Hardwareanforderungen zu tun.
Und ganz ohne Update muss das HTC Flyer leben, auf dem 10-Zoll-Tablet „landet“ das grüne Männchen nicht.
Das Warten hat also in den meisten Fällen bald ein Ende.