LG Nexus 5 Nachfolger: HTC Nexus 6 mit Design des HTC One M8?

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Das Nexus 5 wirbelt seit letztem November die „Branche“ auf – der Preis ist, analog des LG Nexus 4, „unschlagbar“. Doch nach dem Smartphone ist bekanntermaßen vor dem Smartphone. Und so wird im Netz bereits munter vor sich hin orakelt – und zwar in Hinblick auf das Nexus 6.

Es steht zumindest einmal zu vermuten, dass das nächste Nexus mit Stock Android abermals im Spätherbst auf den Markt kommt. Doch der „einheitliche“ Turnus ist längst nicht bei allen Geräten gesetzt. Das Samsung Nexus 10 etwa erschien bereits im Jahr 2012 – und noch gibt es keinen Nachfolger.


Im Smartphone-Sektor stellt es sich aber anders da: Kurz vor dem Release des LG Nexus 5 fegte Google die Lager im Play Store leer – und senkte den Preis des Nexus 5 um 100 Euro.

Nun also gibt es erste – dezente – Hinweise auf das Nexus 6. Wie die Kollegen von inferse.com berichten, soll sich HTC für die Produktion der neuen Auflage verantwortlich zeichnen. Dieser Gedanke ist aus einigen Gründen nicht abwegig: So hat Google schon in der Vergangenheit gerne einmal den „Produzenten“ gewechselt. Bevor etwa LG Electronics die letzten beiden Nexus-Devices fertigte, war zweimalig Samsung am Ruder. Tja, und wer hat das allererste Nexus Smarpthone gefertigt? Genau: HTC.

Die Gerüchte zielen dahingehend, dass das Nexus 6 an das HTC One M8 angelehnt sein könnte – denn: Das schicke Aluminium-Unibody-Gehäuse, das auch schon beim ersten HTC One (M7) zum Zuge kam, gilt aktuell als das „schickste“ im Lande. Zwar verwenden mittlerweile viele Nutzer einen Bumper oder eine Schutzhülle, doch außer Frage steht, dass HTC mit seinem One ein Design-Kunststück geglückt ist.

Die „äußere Erscheinung“ des LG Nexus 5 braucht sich zwar nicht zu verstecken, ist doch die „lederartige“ Rückseite durchaus griffig. Doch ein wenig „eckig“ mutet das Nexus 5 an – zumindest ohne Schutzhülle.

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

HTC Nexus 6: Faktor Design?

Neben einem HTC Nexus 6 könnte es noch zu einer weiteren Kooperation zwischen den IT-Giganten aus Taiwan und Mountain View kommen: Angeblich soll auch ein 8-Zoll-Tablet in der Mache sein.

Über die technischen Spezifikationen eines HTC Nexus 6 derweil kann aktuell nur „orakelt“ werden. Da der Release vermutlich noch mindestens ein halbes Jahr auf sich warten lässt, dürfen Nutzer vermutlich noch einen Zacken mehr erwarten, als die aktuell neu erscheinenden Smartphones. Schließlich ist die Nexus-Reihe im Premium-Bereich anzusiedeln.


Einen kleinen Haken könnte die Kooperation jedoch haben: Als größter Schwachpunkt gilt beim LG Nexus 5 die Kamera. Auch die Kamera des Testgerätes von ukonio.de hat mal gute Tage – während an „schlechten Tagen“ der Autofokus auch unter Android 4.4.2 nicht allzu zuverlässig ist. Und erste Tests stellen HTC für sein One M8 ein sehr gutes Zeugnis aus – doch auch hier wird zuweilen die Kamera kritisiert.

twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter

Doch all dies muss freilich nichts heißen. Offiziell hat Google ein Nexus 6 noch nicht bestätigt. Zuletzt geisterten zudem Meldungen durch das Netz, nach denen Google die Nexus-Reihe womöglich einstampft – und vermehrt auf Google Play Editions setzt.

Und auch hier hat die Kooperation zwischen Google und HTC zuletzt gefruchtet: Zumindest in den USA ist das HTC One M7 als Google Play Edition erschienen – sprich mit Vanilla Android. Der Preis des Gerätes jedoch wurde nicht angepasst – und liegt mehrere hundert Euro über den Verkaufspreis des LG Nexus 5. Das HTC One M8 soll ebenfalls als Google Play Edition auf den Markt kommen – womöglich auch außerhalb der Staaten.

Ob wir uns so denn an die Lesart HTC Nexus 6 gewöhnen können, werden wir erfahren. Irgendwann im Verlaufe diesen Jahres…

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.