HTC Nexus 8 – aber kein LG Nexus 6 und drittes Asus Nexus 7?

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Vermutlich wird die Google Entwicklerkonferenz I/O im Juni einige der brennenden Nexus-Fragen klären. Etwa, ob auf das LG Nexus 5 womöglich doch ein LG Nexus 6 folgt. Oder ob das Asus Nexus 7 keine dritte Auflage erhält. Und was dran ist an den Gerüchten rund um das HTC Nexus 8, das auf den Namen „Flounder“ hören soll.

Die Kollegen von gottabemobile.com haben eine Spurensuche betrieben – und vieles spricht dafür, dass es tatsächlich ein Nexus 8 samt 8-Zoll-Diagonale geben wird, das von HTC im Auftrag von Google gefertigt wird.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um bezüglich Stock-Android-Devices auf dem Laufenden zu bleiben.

Hingegen ist ein Release eines LG Nexus 6 aktuell nicht sonderlich wahrscheinlich. Grund: Die Gerüchte rund um eine neue „Android Silver“-Reihe halten sich hartnäckig. Und diese neuen Geräte zum „Normalpreis“, aber samt Stock Android, sollen die Nexus-Reihe ersetzen. Somit würde es tatsächlich kein Nexus 6 geben.


Ganz sollten alle Nexus-Jünger die Hoffnung auf ein Nexus 6, das auf dem LG G3 „beruht“, aber nicht aufgeben. Denn zumindest Google hat sich bis dato nicht dazu geäußert, ob das LG Nexus 5 nun einen Nachfolger erhält – oder nicht. Immerhin: Seit einigen Tagen ist das Nexus 5 auch in der Schweiz über den Play Store zu beziehen. So ganz ist der Stern somit noch nicht am sinken.

twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter

Android 4.4.3 und der Hinweis auf das Nexus 8?

Anhang des Android 4.4.3 KitKat „Change Log“ lässt sich derweil erahnen, dass tatsächlich HTC an einem Tablet werkelt, was eben auf den Namen „Flounder“ hören soll. Jedem Nexus-Device spendierte Google bis dato intern einen Namen.

Während das Asus Nexus 7 und das LG Nexus 5 mit einem 32-Bit-System ausgestattet waren, könnte ein HTC Nexus 8 samt 64-Bit-System auf den Markt kommen. Vermutlich möchte der IT-Gigant aus Mountain View so dem iPad mini die Stirn bieten. Wenngleich das erste Asus Nexus 7 im Jahre 2012 schon für Furore sorgte, als es das iPad mini noch gar nicht gab. Doch in Bezug auf 64-Bit hatte Apple zunächst den Schalter umgelegt. Der Prozessor für das HTC Nexus 8 derweil könnte von Intel gebaut werden.

Ein HTC Nexus 8 derweil macht auch einen Neuauflage des Samsung Nexus 10 unwahrscheinlicher. Immer wieder ist aktuell zu lesen, dass es sich bei HTC Nexus 8 um das letzte Nexus-Device handeln könnte, ehe Android Silver übernimmt. Doch auch dies ist aktuell noch reine Spekulation.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert