Was plant Google? Zuletzt hatte es immer wieder geheißen, der IT-Gigant aus Mountain View wolle die Nexus-Reihe „einstampfen“. Stattdessen könnte es ab Frühjahr nächsten Jahres „Android Silver“-Modelle geben. Ebenfalls mit Stock Android – aber preislich eben nicht mehr so „erschwinglich“ wie zuletzt die beiden Asus Nexus 7 Mini Tablets, die LG Nexus 4 und Nexus 5 Smartphones oder das schmucke Tablet Samsung Nexus 10.
Zuletzt hatte es geheißen, ein LG Nexus 6 solle es nicht mehr geben. Andere Köche in der Gerüchteküche beteuern, ein Nexus 6 solle noch auf das Nexus 5 folgen – dann sei aber Schluss mit lustig.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um bezüglich künftiger Nexus-Geräte auf dem Laufenden zu bleiben.
Bestätigt ist all dies nicht. Doch aktuell wird es konkreter in Hinblick eines möglichen Nexus 8 Mini-Tablets: Die Website mydrivers.com in China hat Bilder „aufgegabelt“, die das Nexus 8 zeigen sollen. Zu sehen ist demnach ein Tablet samt einer 8,9 Zoll-Diagonalen.
Somit wäre das Nexus 8 in Bezug auf die Größe eine Mischung aus dem Asus Nexus 7 und dem Samsung Nexus 10. Hier steht jeweils die Ziffer im Namen für die Display-Diagonale. Unter der Haube eines Nexus 8 Tablets, das womöglich von HTC gefertigt wird, könnte eine 64-BIT-CPU von Qualcomm werkeln. Auch Intel ist womöglich mit von der Partie.
HTC Nexus 8 mit Android 4.5?
Gut möglich ist, dass Android 4.5 beim Nexus 8 mit an Bord ist – doch auch der direkte Sprung auf Android 5 scheint nicht ausgeschlossen. Dem HTC Nexus 8 könnten satte 3 GB RAM spendiert werden – bei einem solch stattlichen Arbeitsspeicher und einem 64-Bit-Systems dürfte so schnell keine Langeweile aufkommen.
Während über einem möglichen LG Nexus 6 somit aktuell dunkle Wolken schweben, wird es in Hinblick auf ein HTC Nexus 8 tatsächlich konkreter.
Vermutlich müssen wir uns aber noch bis zum 25. Juni gedulden: Dann startet die zweitätige Google Entwicklermesse I/O. Wir dürfen gespannt sein.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+