HTC Nexus 9 folgt auf One M7 und One M8: Asus Nexus 7 Nachfolger im Anflug

twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter

Vielen Testern – und Nutzern – weltweit gefallen das HTC One (M7) und das neue HTC One M8. Und womöglich hat auch ein IT-Gigant aus Mountain View gedacht: Mensch, der „Style“ sagt uns zu.

Lange Rede, kurzer Sinn: Die Kollegen des Wall Street Journal haben den baldigen Release eines HTC Nexus 9 Tablets bestätigt – und berufen sich auf gut informierte Kreise. Im Jahre 2010 gingen HTC und Google schon eine Kooperation ein – damals wurde das Nexus One gefertigt. Gefühlt schließt sich also – nicht nur in Bezug auf den Namen – hier der Kreis. Denn das Nexus 9 Tablet dürfte sich an das Layout der One-Smartphones anlehnen. Erscheint das Nexus 9 also in einem schicken Aluminium-Unibody-Gehäuse?

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um in Bezug auf Nexus-Geräte auf dem Laufenden zu bleiben.

Laut des WSJ sind Mitarbeiter von HTC munter hin- und hergeflogen, Taiwan nach Mountain View (quasi ein eigenes Land) – und zurück. HTC hatte in Bezug auf die Fertigung von Tablets bis dato weniger Glück – im Jahre 2011 wurde der letzte Versuch unternommen. Angeblich hatte HTC auf einen potenten Partner gewartet – um einen neuen Anlauf zu starten. Und genau jener scheint nun mit Google offenbar gefunden.


Google schreibt in Bezug auf den Release von Tablets eine eigene Geschichte: Bereits die beiden Auflagen des Asus Nexus 7 waren erfolgreich – während das Samsung Nexus 10 womöglich hinter den Erwartungen zurück blieb – die Verkaufszahlen sollen stark von denen des Nexus 7 (Auflage 2012 und 2013) abweichen.

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Google hat schon in der Vergangenheit gerne munter durchgewechselt, nicht nur Samsung und HTC – auch LG (zuletzt bei den beiden Smartphones Nexus 4 und Nexus 5) waren schon Partner.

HTC One M8 mit Android L

Wenn man so möchte, macht das HTC One 9 mit seiner kolportierten Display-Diagonalen von 8,9 Zoll nun die Spagat zwischen dem Asus Nexus 7 und dem Samsung Nexus 10. Offenbar ist aber keine Neuauflage des Nexus 7 geplant, so dass das HTC Nexus 9 zumindest für einen überschaubaren Zeitraum das einzige „neue“ Tablet im Google-Portfolio sein könnte. Und: Android L dürfte von Beginn an Musik machen. Bereits auf der I/O wurde Android 5 – alias Android Lion (Name noch nicht bestätigt) vorgestellt. Gerade optisch wurde das mobile Google-Betriebssystem, das freilich auch auf dem Nexus 9 als Stock Android des Weges kommt, aufgehübscht.

Über seine Verkaufszahlen schweigt sich Google wie beschrieben aus – und auch HTC hat sich noch nicht in die Karten schauen lassen. Doch die in der Regel gut informierten Kollegen von The Verge „vermelden“ ebenfalls den baldigen Release des HTC Nexus 9. Gemeinsam mit dem HTC One M8 wäre der Konzern somit wieder breiter aufgestellt – und auch Google stellt sich, nicht nur in Hinblick auf das iPad, neu auf.

Doch während das HTC One M8 samt seiner 5 Zoll Display-Diagonalen aktuell – etwa bei Cyberport – in der Version mit 16 GB Speicher rund 540 Euro kostet, dürfte das HTC Nexus 9 – analog der weiteren Nexus-Geräte seit dem Nexus 4 – preislich „subventioniert“ sein. Gute Verkaufszahlen sind da ein Selbstläufer – oder?

Vermutlich ein weiterer Anreiz für HTC, den erneuten Sprung ins lauwarme Tablet-Wasser zu wagen.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert