Wann erscheint das HTC Nexus 9? Nun, im Grunde genommen scheint die Katze aus dem Sack – doch offiziell hat sich bis dato Google nicht zum Asus Nexus 7 Nachfolger geäußert. Etwas deutlicher wurde da offenbar der Präsident von HTC Nord-Asien – Jack Tong. Wer kennt ihn nicht. Tong jedenfalls gibt an, das Nexus 9 sei die – frei übersetzt – „Rückkehr in das Tablet-Segment“. So jedenfalls wird der gute Mann von gforgames.com zitiert, die sich auf focustaiwan.tw beziehen.
HTC hatte sich vor rund drei Jahren aus dem heiß umkämpften Tablet-Markt zurückgezogen – hat offenbar gut Luft geholt und nun mit Google einen Partner gefunden. Das HTC Nexus 9 dürfte derweil das Samsung Nexus 10 und Asus Nexus 7 (2013) auf einen Schlag ersetzen. Denn aktuell gibt es keine Gerüchte über ein weiteres Tablet.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über die neuen Nexus-Geräte auf dem Laufenden zu bleiben.
Zuletzt hatte es immer wieder geheißen, das Nexus 9 erscheine Anfang November. Doch noch gibt es keinen offiziellen Termin – weder für den Release, noch für eine mögliche feierliche Präsentation.
Die Display-Größe für das Asus Nexus 7 und Samsung Nexus 10 war jeweils namensgebend. Beim HTC Nexus 9 soll es wieder so sein – wenngleich offenbar ein wenig gerundet wird: Die Rede ist immer wieder von einem 8,9 Zoll Tablet. Doch „HTC Nexus 8,9“ klingt dann gewiss nicht so schwungvoll wie „HTC Nexus 9“.
Zeitgleich mit dem Nexus 9 könnte der IT-Gigant aus Mountain View auch das Motorola Nexus 6 und Android L präsentieren. Es gilt als sicher, dass Google seine neue Android-Version mit den neuen Geräten auf den Markt bringt.
Zunächst dürfte das HTC Nexus 9 über den Google Play Store erhältlich sein. Es steht zu vermuten, dass der IT-Gigant schon einmal anfängt, seine Server zu kühlen… für den Fall der Fälle.
Weitere Gerüchte zum HTC Nexus 9
Via Twitter haben @upleaks ein Bild veröffentlicht, das die Rückseite des Nexus 9 zeigen soll. Da auch die Ränder zu erkennen sind, lässt sich zumindest ob dieses Bildes darauf schließen, dass analog des Asus Nexus 7 oder LG Nexus 5 kein Metallgehäuse verbaut ist. Vielmehr scheint es sich wieder um das „matte“ Kunstleder zu handeln, das bereits bei den letzten Nexus-Geräten zum „Tragen“ kam. Und: Stets griffig anmutet. Auch der Nexus-Schriftzug ist zu erkennen.
Viel mehr ist dem Bild nicht zu entnehmen, da die Vorderseite nicht zu erkennen ist. Zudem gibt es keine neuen Hinweise auf die Auflösung. Tatsächlich aber wirkt das Nexus 9 auf dem Bild einen Ticken größer als das Asus Nexus 7. Doch das ist freilich kein Wunder, schließlich soll die Display-Diagonale um genau zwei Zoll anwachsen. Wie es der Name vermuten lässt.
Das Nexus 9 wurde bereits von der US-Zulassungsbehörde FCC gelistet. Zumindest tauchte dort ein neues HTC-Tablet auf. Und da just jener Hersteller aktuell kein weiteres Tablet in der Schmiede hat, spricht vieles dafür, dass es sich tatsächlich um das Nexus 9 handelt.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+