Google hat in seinem Play Store aufgeräumt – und für Klarheit gesorgt: Das HTC Nexus 9 samt Zubehör ist nun gelistet, und kann vorbestellt werden. Zudem ist das LG Nexus 5 weiterhin gelistet – und kann wie gehabt in den Varianten mit 16 und 32 GB internen Speichers geordert werden.
Leise lebewohl haben derweil das Asus Nexus 7 und Samsung Nexus 10 gesagt: Die beiden Tablets sind nicht mehr im Play Store zu finden, erhalten jedoch – genau so wie das LG Nexus 4 – noch das Update auf Android 5.0 Lollipop. Vom Motorola Nexus 6 fehlt übrigens aktuell noch jede Spur.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über neue Nexus-Geräte auf dem Laufenden zu bleiben.
Doch: Wer etwa das neue HTC Nexus 9 kaufen möchte, ist nicht mehr – zumindest in den ersten Wochen – auf den Play Store angewiesen. Das Tablet kann etwa auch bei Amazon vorbestellt werden – zum fast identischen Preis. Das Nexus 4 etwa kostete einst bei Saturn oder Media Markt 50 Euro mehr – im Vergleich zum Play Store Angebot.
So richtig preislich „subventioniert“ ist das Nexus 9 jedoch nicht mehr – doch im Vergleich zu den Mitbewerbern dürfte der IT-Gigant aus Mountain View nicht über dem Wasser schießen.
Die Auswahl ist groß: So erscheint das Nexus 9 in der Wifi und LTE-Variante. Das Nexus 9 mit 4G kann jedoch aktuell noch nicht vorbestellt werden – kostet dann aber, samt 32 GB internen Speichers (16 GB wird es hier offenbar nicht geben) auch schon recht satte 559 Euro. Bei Amazon hingegen ist auch jene LTE-Variante schon vorbestellbar.
Vorbestellbar sind derweil die WLAN-Varianten – mit 16 oder 32 GB. Der Preis: 389 Euro – oder 479 Euro im Play Store. Angewählt werden können bis dato die schwarze und weiße Variante. Eine sandfarbene Version soll es aber noch geben – in der Version mit 32 GB.
All die genannten Varianten, die vorbestellt werden können, verlassen das Lager „aktuell“ bis zum 3. November.
HTC Nexus 9 Zubehör
Ein wenig hat sich Google von Microsoft inspirieren lassen – für das Surface ist ebenfalls eine magnetische Tastatur erhältlich. Die des Nexus 9 sieht ähnlich schick aus – und kostet recht saftige 129 Euro. Doch der Käufer schlägt hier zwei Fliegen mit einer Klappe: Im geschlossenen Zustand fungiert die „Tastatur“ als Schutzhülle, und einmal aufgeklappt, hat der Nutzer eine mechanische Tastatur vor der Nase liegen.
Wer auf keine Tastatur angewiesen ist, aber dennoch sein HTC Nexus 9 schützen möchte, der kann zwischen drei Schutzhüllen wählen, in fast schon peppigen Farbkombinationen wie Mint und Blaugrau. Und: Auch aus diesem Zubehör wird ein Ständer. Kostenpunkt: 39 Euronen.
Aus dem schmucken 8,9 Zoll Tablet samt 64-Bit-System und Android 5.0 Lollipop wird also auf Wunsch ein allumfassendes Arbeitsgerät. Dafür muss der potenzielle Nexus-9-Käufer aber auch tiefer in die Taschen greifen als in den Vorjahren – zumindest, wenn wir über die Nexus-Reihe reden.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Dieses Tablet in Kombi mit der Tastatur ist der Hammer