HTC bringt offenbar noch im Herbst – zumindest in den USA – das One A9 auf den Markt. Und das One M10 kündigt sich für kommendes Frühjahr an – hier brodelt es in der Gerüchteküche aktuell nur auf Sparflamme. Die Kollegen von androidauthority.com vermelden so denn, dass es sich beim HTC One A9 tatsächlich um einem Mittelklasse-Modell handeln soll.
Mit seinen 2 GB RAM, Qualcomms Snapdragon 617 SoC Prozessor, 16 GB Speicher, 13 Megapixel Kamera und 5 Zoll 1080p Amoled Display könnte es das Mittelklasse-Gerät nicht mit einem HTC One M9 aufnehmen – und es steht stark zu vermuten, dass das One M10 jenes Gerät in den Schatten stellt. Aber natürlich gibt es auch einen großen Markt abseits der „Flaggschiff“-Geräte, die freilich stets eine ganze Schippe mehr kosten.
Am 20. Oktober veranstaltet HTC ein „Launch Event“. Und es wird aktuell davon ausgegangen, das just jenes HTC One A9 vorgestellt wird. Schon in den vergangenen Monaten wurde darüber spekuliert, dass sich der IT-Hersteller breiter aufstellt. Das One M9 schnitt in Tests zwar gut ab, ist optisch aber mehr als nur die Vorläufer One M8 und One M7 angelehnt. Wenngleich die Designsprache sehr gelungen ist, wird aktuell davon ausgegangen, dass HTC in Hinblick auf das One M10 optisch einiges ändert.
Das HTC One A9 könnte derweil so etwas sein wie der HTC One Mini Nachfolger werden: Ein kompaktes Gerät, das technisch nicht ganz mit den „großen Telefonen“ Schritt hält.
In wenigen Wochen werden wir vermutlich mehr erfahren – und womöglich gibt das One A9 auch schon einige Impulse in Bezug auf das One M10.
Doch: Um den One M9 Nachfolger handelt es sich beim One A9 definitiv nicht. Vielmehr ist mittlerweile die Rede von einem Mittelklasse-Modell. Geleakte Bilder des One A9 legen nahe, dass es sich um einen Metallrahmen handeln könnte – samt Glasrückseite: Dies erinnert an die Samsung A-Modelle.