Kein LG Nexus 5 – aber eine HTC One Google Edtion

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Es brodelte bereits seit der Google-Entwicklerkonferenz I/O in der Gerüchteküche: Kommt – nach dem das Samsung Galaxy S4 Google Edition vorgestellt wurde – auch das HTC One mit Stock-Android auf den Markt?

HTC dementierte zunächst – doch nun scheint die Katze aus dem Sack: Wie cnet.com vermeldet, werde das HTC One Google Edition zunächst nur in den USA erscheinen. Die HTC Benutzeroberfläche Sense fällt weg – stattdessen kommt Android 4.2.2 „pur“ des Weges – analog des Nexus-Reihe.


Womöglich handelt es sich bei den „Google Editions“ des Samsung Galaxy S4 und HTC One im Grunde genommen um die nächste Nexus-Generation. Denn offenbar ist kein LG Nexus 5 geplant. Phone Arena zitiert Won Kim, Vizepräsident der Mobilfunksparte von LG Electronics in Europa. Und dieser gibt zu Protokoll, dass ein weiteres Smartphone mit „purem Android“ (klingt nach „purem Gold“…) für LG keinen Sinn ergäbe. Vielmehr möchte LG fortan seine eigene Benutzeroberfläche weiter ausbauen.

Wer baut das nächste Nexus?

Google hatte im Bezug auf die Nexus-Reihe bereits mit HTC und Samsung kooperiert: Das Nexus One wurde mit HTC entwickelt – hier schließt sich also sinnbildlich der Kreis zum HTC One Google Edition.

✎ HTC One M4 vs. Samsung Galaxy S4 Mini: Zwei „Minis” ganz groß?

Das Nexus S sowie das Galaxy Nexus wurden mit den Samsung gefertigt – die nun ebenfalls mit ihrem neuen Flaggschiff eng verwurzelt sind mit dem Android-Stock Betriebssystem: In der Google Edition fällt TouchWiz weg. Jedoch auch – das gilt gleichwohl für Sense – zusätzliche Funktionen und „Spielereien“. Doch Android-Stock hat viele Freunde – vor allem, weil die Settings völlig individuell vorgenommen werden können und vor allem Updates schneller ausgerollt werden.

twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter

Nur eins ist klar: Das LG Nexus 4 war (und ist) ein Preisknaller – die 16 GB Variante kostet im Google Play Store 350 Euro, während das HTC One und das Samsung Galaxy S4 (auch in der Google Edtion) für über 600 Euro über den Ladentisch wandern.

Das LG Opitmus G, auf dem das LG Nexus 4 aufbaut, kostet ähnlich viel. Bleibt die Frage: Bleibt es bei den neuen Google Editions? Kommt vor Weihnachten kein Nexus?

Motorola – die Mobilfunkbranche wurde unlängst von Google übernommen – soll an einem X Phone arbeiten. Eine Art gehobenes Mittelklassemodell. Doch: Entwickelt Motorola womöglich nun auch das Nexus 5? Einer muss es ja machen.

Am Ende wird doch nicht etwa Nokia… nein.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.