HTC One im Härtetest: Das One kann viel einstecken!

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Das HTC One muss sich in allen Kategorien mit dem Samsung Galaxy S4 messen. In einigen Gesamttests hat das One die Nase gar leicht vorne. Ein aktueller Videovergleich zeigt zudem das One im Video-Vergleich mit dem Galaxy S4.

Doch den Hammer-Test hat bis dato nur das One „bestanden“ – hier muss das Galaxy S4 noch nachziehen. Wenn man so möchte, war das „Hammer“-Video der Hingucker der vergangenen Woche.

Denn: Wie robust ist ein Smartphone? Was kann das Gerät ab? Aktuell wird das HTC One einem Härtetest nach dem nächsten ausgesetzt. Die Kollegen von phonebuff haben dabei einen halbwegs realistischen Test durchgeführt. Sprich: Das HTC One wurde nicht vom Dach eines Hochhauses geworfen, sondern es musste drei Testdurchläufe „überstehen“: Schlüssel, Messer, Hammer.

Dabei wurde zunächst das Display „behandelt“ – und schließlich auch die Rückseite des Aluminium-Unibody-Gehäuses. Dabei fällt auf: Der Front samt Gorilla Glass können weder der Schlüssel, noch das Messer oder der Gummihammer etwas anhaben. Auf der Rückseite zeigen sich leichte Spuren – dennoch darf ein durchaus löbliches Urteil gefällt werden: Anfällig für Beschädigungen scheint das HTC One nicht zu sein.

In den letzten Wochen jedoch wurde bekannt, dass sich das One sehr schlecht reparieren lässt – es ist kaum möglich, an das „Innere“ zu gelangen. Doch wenn ein Smartphone solche Tests übersteht, könnte überspitzt gefragt werden: Wer denkt da überhaupt an eine Reparatur?


Das HTC One mit seinem 4,7 Zoll Display und den beiden „markanten“ Lautsprechern auf der Front ist seit wenigen Wochen auch hierzulande erhältlich. Es gilt in der Flaggschiff-Liga als der vermeintlich größte Gegenspieler des Samsung Galaxy S4.

HTC One im Härtetest

Einige Tests sehen das HTC One sogar mit einer Nasenspitze vor dem Samsung Galaxy S4. Da auch das Galaxy S4 auf Gorilla Glas setzt, liegt die Vermutung nahe, dass ein Test – vergleichbar mit dem der Kollegen von phonebuff – ähnlich verlaufen würde. Zumindest, was die Front anbelangt. Wie anfällig die Rückseite – erneut aus Plastik gefertigt – ist, bleibt abzuwarten.

Den Schlüssel-Kratztest in allen Ehren, aber: All zu viele HTC One oder Samsung Galaxy S4-Jünger wird es derweil nicht geben, die mit einem Küchenmesser auf die Idee kommen, über das Display zu kratzen. Ob der Robustheit scheint es jedoch möglich, Gurkenscheiben auf der Front zu schneiden.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert