So langsam aber sicher geht das Licht an in der Gerüchteküche: Auf das HTC One (M7) und One M8 dürfte im Frühjahr nächsten Jahres das HTC One M9 erscheinen. Über die technischen Spezifikationen wird bereits wüst spekuliert – doch eines könnte bereits feststehen: HTC weicht von der Namensgebung ab.
Wie @upleaks via Twitter mitteilte, soll das kommende HTC-Flaggschiff nicht auf den Namen One M9 hören. Der IT-Hersteller würde fortan nicht einfach wieder den Projektnamen als endgültigen Titel ausgeben.
Bereits das HTC One wurde als „One M7“ vor zwei Jahren gehandelt, kam schließlich aber als One auf den Markt. Zuvor erschienen bereits das One X oder das One S – in Bezug auf die Namensgebung macht es HTC den Käufern gewiss nicht einfach.
Das HTC One trägt den Codenamen „M8“ mit im Namen – um, so steht es zumindest stark zu vermuten, Verwechslungen mit dem One zu vermeiden. Andere Hersteller haben jedoch auch schon den Namen beibehalten – etwa Motorola in Bezug auf das Moto X und Moto G. Oder wir denken da an das Asus Nexus 7. Während es beim Google-Tablet geläufig ist, die Jahreszahl 2012 oder 2013 zu ergänzen, spricht man beim Moto X oder Moto G von der „1. und 2. Generation.“
OK, here's a "little" leak; Next HTC flagship is NOT the M9. They will not use simple codename like M* anymore.
— @upleaks (@upleaks) 25. Oktober 2014
Nun, was also ist vom „HTC One 2015 3. Generation“ zu erwarten? Ein QHD-Display analog des Samsung Galaxy Note 4 oder LG G3 ist gewiss realistisch, auch dürfte die Display-Diagonale einmal mehr anwachsen. Und eine Mini-Version des One (M9…) könnte das große Flaggschiff flankieren.
Wie dem auch sei: HTC wird bestimmt an den Erfolgen der vorangegangenen Flaggschiffe anknüpfen wollen. Ob derweil das Design oder die „interne Ausstattung“ den Ausschlag geben? Vermutlich beides im Zusammenspiel. Sollte jedoch nur eine „Komponente“ aufgefrischt werden, bleibt abzuwarten, ob sich der Erfolg genau so fortschreiben lässt.
Sobald es weitere Gerüchte gibt, werden wir auf ukonio.de berichten. Aktuell ist aber alles noch sehr… spekulativ.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+