Na, das ist doch wirklich mal eine kuriose Meldung: Dass ein zweites HTC One – das aktuell unter dem Projektnamen HTC One M8 firmiert – in der Mache ist, scheint außer Frage. Doch bis dato konnte nur darüber spekuliert werden, wann das nächste Flaggschiff der Taiwaner auf den Markt kommt. Konkrete Hinweise hat nun HTC selbst dargelegt – und zwar vor dem Patentgericht „England and Wales High Court“.
Die offizielle Seite bailii.org gibt so denn Hinweise bezüglich des Patentstreites zwischen Nokia und HTC. Vor dem britischen Patentgericht musste HTC nun die Karten auf den Tisch legen: Welche Bauteile sind in den hauseigenen Smartphones verbaut – und was plant der Konzern zukünftig?
Und so wurde auch über das künftige Highend-Gerät debattiert. Die Prozessoren des – aller Wahrscheinlichkeit nach – zweiten HTC One (2014) sollen keine Patente von Nokia verletzten. Und siehe da: Auch über den Erscheinungstermin den künftigen Flaggschiffes wurde gesprochen. Und siehe da: Im Februar oder März soll das Device erscheinen.
HTC One M8: Alles klar?
Jedoch hätte es für diese Annahme auch keines Patentstreites bedurft, denn: Das HTC One M8 2014 würde so rund ein Jahr nach der Markteinführung des HTC One auf den Markt kommen. Und das ergibt nun tatsächlich einen Sinn.
Über die weiteren technischen Spezifikationen wurde derweil nichts bekannt – auch über die Display-Diagonale kann noch immer „philosophiert“ werden. Zuletzt hatte es geheißen, dass das HTC One M8 mit einem 5 Zoll Touchscreen des Weges kommt. Das HTC One kam mit 4,8 Zoll auf den Markt. Mit 5 Zoll wäre da neue One genau auf Augenhöhe mit dem Samsung Galaxy S4 oder LG Nexus 5.
Zuletzt waren zudem Bilder geleakt, die die Hülle des Nexus One M8 zeigen sollen: Das Design zumindest wäre stark an das erste One angelehnt, erneut käme ein Aluminium-Unibody-Gehäuse zum Einsatz. Neben Android 4.4 KitKat soll zudem von Beginn an Sense 6.0 die Musik machen.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+