HTC One M9 Hima: One M8 Nachfolger mit vielen Änderungen?

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Wenn eine Seite im Netz „verschwindet”, ist eine Frage berechtigt: Handelte es sich um einen Fake, oder hat der Hersteller dem Publisher eine nette Nachricht geschrieben?

Nun, in Bezug auf das HTC One M9 hat @upleaks, ein „hipper“ Leaker, Informationen veröffentlicht, die sich rasend schnell verbreiteten. Doch die Quellseite ist, zumindest aktuell, nicht abrufbar.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über das HTC One M9 auf dem Laufenden zu bleiben.

Allzu überraschend sind die genannten Fakten nicht. Denn: Die Gerüchte kreisen schon lange um ein 64-Bit-System und Qualcomms Snapdragon 810 Prozessor. Der Chipsatz ist mit acht Kernen ausgestattet – und ist auch in Hinblick auf den Release weiterer künftiger Flaggschiffe mehr als nur im Gespräch.


Der Arbeitsspeicher des HTC One M8 Nachfolgers soll derweil 3 GB betragen. Interessanterweise scheinen alle großen Hersteller versucht zu sein, die Display-Diagonalen nicht massiv nach oben zu schrauben: Das HTC One M9 soll so denn mit einem 5-Zoll-Display des Weges kommen. Der Autor dieser Zeilen hat das Motorola Nexus 5 rege genutzt – und bekennt freimütig: 5 Zoll ist das Maß aller Dinge, die Bedienbarkeit ist mit einer Hand möglich. Doch: In der Tasche ist „selbst“ ein 5 Zoll Touchscreen zuweilen schon störend.

Interessant dürfte auch noch die Frage sein, mit wie viel Speicher das HTC One M9 ausgestattet ist: Im Gespräch sind 32 und 64 GB Speicher. Die Rede ist explizit nicht von einer One M9 Variante samt 128 GB Speicher. Wäre eine solche Version schlichtweg zu teuer?

Das auf dem One M9 Hima von Beginn an Android 5.0.2 Lollipop die Musik macht, scheint so gut wie sicher. Und: Auch das Gerücht, wonach bei der Kamera statt Ultrapixel gut 20 Megapixel zum Einsatz kommen, hält sich wacker.

Nun, @upleaks will auch noch davon Wind bekommen haben, dass ein Akku mit einer Leistung von genau 2.840 mAh verbaut ist. Doch ob das HTC One M9 ein Laufzeitwunder sein wird, bleibt abzuwarten. Vieles spricht aber dafür, dass HTC seine Hausaufgaben in allen Bereichen gemacht hat.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert