Das HTC One war – und ist – ein wahrer Blickfang. Damit es sich gut vom Nachfolger, dem HTC One M8 unterscheiden lässt, wird der ehemalige Projektname „inoffiziell“ im Namen mitgeführt. Die Rede ist also vom HTC One M7.
So denn wir also in der Reihe bleiben, folgt auf das HTC One M7 und das – ganz offizielle – One M8 im kommenden Jahr das HTC One M9.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über das HTC One M9 auf dem Laufenden zu bleiben.
Noch sind keine nennenswerten Informationen über das One M9 „geleakt“. Doch ab Frühjahr wird sich das Flaggschiff – höchstwahrscheinlich – mit dem Samsung Galaxy S6 und Sony Xperia Z4 messen müssen. Aktuell wird übrigens auch der Name HTC One M8 Prime gehandelt – aber auch das ist reine Spekulation.
Doch die Kollegen von techradar.com haben schon einmal all jene Punkte aufgeführt, die HTC beim One M9 im Vergleich zum M8 verbessern könnte. Und obwohl das One M8 ein sehr ausgereiftes Smartphone ist, das sich optisch noch immer wohltuend von vielen recht „klobigen“ Mitbewerbern abhebt, gibt es einige Stellschrauben.
So kann die Batterielaufzeit weiter verbessert werden. Das Sony Xperia Z3 etwa soll bei normaler Nutzung bis zu zwei Tage laufen – da ist für HTC also noch Luft nach oben.
Auch die Kamera des HTC One M8 wurde zuweilen gelobt, doch TechRadar weist darauf hin, dass das One M8 zwar bei eher mauen Lichtverhältnissen gute Bilder macht, aber – frei übersetzt – es bei grellem Licht mit der Farbintensität gerne mal übertreibt. In Hinblick auf das One M9 könnte HTC also noch einen guten Mittelweg austarieren.
HTC One M9: QHD-Display gesetzt?
Tja, und eine Forderung liegt wahrlich auf der Hand: Das HTC One M9 dürfte, analog des LG G3, Nexus 6 oder Samsung Galaxy Note 4, auch mit einem QHD-Display auf den Markt kommen. Eine Auflösung von 1.440 mal 2.560 Pixeln wäre also demnach durchaus vorstellbar.
Zudem wird noch der Wunsch nach einem „Sapphire crystal glass“ geäußert – aber hier dürfte die Produktionskosten noch zu hoch sein.
In den nächsten Monaten werden uns noch so einige Spekulationen heimsuchen, auch eine mögliche Smartwatch von HTC steht noch aus – die womöglich im Zusammenspiel mit dem One M9 lanciert werden könnte.
Wir bleiben am Ball.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+