Das HTC M8 soll laut der „Leak-Könige“ von @evleaks mit einer 5 Zoll Display-Diagonalen des Weges kommen, samt Qualcomm Snapdragon 800 Prozessor und 1080p Videos. Somit wäre das kommende HTC-Flaggschiff vollends auf Augenhöhe mit dem neuen LG Nexus 5.
Der Tweet lässt zumindest auf diese Spezifikationen schließen. Über weitere Ausstattungsmerkmale äußerte sich evleaks bis dato nicht, spannend wird etwa sein, mit welcher Auflösung das Display auf den Markt kommt. Und auch die Kamera wird einmal mehr… in den Fokus rücken.
Sounds like the HTC M8 is — and you could probably predict — a 5-inch, 1080p handset powered by KitKat and a Snapdragon 800.
— @evleaks (@evleaks) November 15, 2013
Im Folgenden fassen wir weitere Gerüchte rund um das HTC M8 zusammen, so langsam aber sicher zeichnet sich ein Bild des möglichen HTC Two ab.
Bisherige Meldungen: HTC M8
HTC benutzt gerne „Arbeitstitel“. So hieß das HTC One „M7“ – bevor die finale Bezeichnung bekannt gegeben wurde. Kein Wunder also, dass der Nachfolger des HTC One angeblich den Arbeitstitel „HTC M8“ tragen soll. Dies wäre zumindest einmal konsequent.
Nun ranken sich erste Gerüchte um das HTC M8 – oder wegen uns auch HTC One 2 oder HTC Two – The Empire Strikes Back. Im Gespräch soll auch schlicht HTC Two sein. Mit dem One hatte HTC ein sehr schmuckes Redesign seines Flaggschiffes durchgeführt. Das One unterscheidet sich deutlich vom Vorgänger, dem One X, unter anderem dank seines Unibody-Aluminium-Gehäuses. Nicht nur deswegen schnitt das HTC One im direkten Vergleich mit dem Galaxy S4, das dem S3 dann doch frappierend ähnelt, in diversen Tests sogar teils einen Hauch besser ab. Zumindest war die Rede von: „Auf Augenhöhe“, mit optischen Pluspunkten beim HTC One.
Wie die IT-Twitter-Leak-Könige von @evleaks mitteilen, soll das HTC M8 derweil das erste Device der Taiwaner sein, das samt Sense 6.0 des Weges kommt. Aktuell wird mit Android 4.3 die HTC-Benutzeroberfläche Sense in der Version 5.5 ausgerollt.
HTC One: Vorstellung auf dem MWC?
Wann das HTC M8 Two „oder wie auch immer“ vorgestellt wird, darüber kann natürlich nur spekuliert werden. Vorstellbar ist natürlich ein eigenes Event. Oder aber, auf dem Mobile World Congress vom 24. bis zum 27. Februar in Barcelona Anfang des Jahres fällt der Vorhang. Eine weitere Option: HTC macht es wie Google, die das LG Nexus 5 in der vergangenen Woche schlicht per Blog-Nachricht angekündigt haben.
HTC M8 will be the first Sense 6.0 handset.
— @evleaks (@evleaks) October 30, 2013
Analog des HTC One, wird die Produktfamilie gewiss auch wieder ein Phablet („Max“) und kompakteres Smartphone („Mini“) hervorbringen. Gerüchte zielen bereits dahingehend, dass im kommenden Jahr die drei „Geschwister“ recht nah nacheinander vorgestellt werden sollen, während dessen in diesem Jahr das erste Phablet aus dem Hause HTC, das One Max, erst rund ein halbes Jahr nach dem „großen“ One erschienen ist.
Wie genau die technischen Spezifikationen aussehen werden, ob die Display-Diagonale einmal mehr anwächst, mit wie vielen Megapixeln die Kamera des Weges kommt: Viel ist bis dato nicht bekannt.
Wir behalten die Lage rund um das HTC M8 daher im Auge. Sobald es weitere Hinweise gibt, die sich um das HTC Two (das wäre dann ja tatsächlich auch unser Tipp gewesen) und Sense 6.0 gibt, werden wir zeitnah auf ukonio.de berichten.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+