In einem ausführlichen Test befassen sich die Kollegen von AnandTech mit dem HTC One. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Kamera. Denn: Diese wurde schon im Vorfelde der Veröffentlichung als wahre Innovation angepriesen. Doch beim Nokia Lumia 920 verhielt es sich im letzten Jahr ähnlich: Auch die Kamera des neuen Lumia-Flaggschiffes soll etwas ganz Besonderes sein. Na klar.
Die Kamera des iPhone 5 sorgte kurz nach dem Verkaufsstart im vergangenen Herbst ebenfalls für Schlagzeilen: Lila-stichige Bilder geisterten durch Foren. Bei Gegenlicht sind lila Flecken zwar durchaus normal – doch bei iPhone 5 Schnappschüssen waren sie zuweilen dann doch etwas – sagen wir – „überdimensioniert“.
Nun also fragt sich womöglich manch potenzieller Käufer: Welche Kamera ist denn nun die beste? Nun, die Videos der Kollegen zeigen durchaus Unterschiede. Diese möchten wir an dieser Stelle jedoch nicht weiter kommentieren – ein jeder Smartphone-Freund möge sich selbst ein… „Bild“ machen.
Die mobilen Kameras
Die YouTube-Videos zeigen so denn einen Vergleich der Kameras – dabei wird etwa über eine Brücke stolziert. Damit die Lichtverhältnisse wirklich fast identisch sind, wurden dabei das HTC One und das iPhone 5 sowie das One und das Lumia 920 auf einer Halterung befestigt. Auch bei Nacht entstanden Aufnahmen.
Alle genannten Smartphones ermöglichen Videos in HD-Auflösung – wer hätte vor zehn Jahren gedacht, dass ein Handy eines Tages zugleich auch eine Videokamera sein wird – die zudem in die Hosentasche passt?
Das iPhone 5 ist seit gut einem halben Jahr auf dem Markt, das Nokia Lumia 920 seit Ende letzten Jahres und das HTC One ist seit einer Woche in Deutschland erhältlich. In anderen Regionen jedoch, etwa weite Teile Asiens und den USA, macht sich das neue One-Flaggschiff noch rar – die große Nachfrage führte in einigen wichtigen Absatzmärkten zu einer Verschiebung der Markteinführung.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+