HTC One, One X und Desire: ISO-Fehler bei Sense 4 und 4+ verbreitet?

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Das neue Flaggschiff HTC One sorgt aktuell für viele positive Schlagzeilen. Einzig zwei Wehrmutstropfen scheint es dieser Tage zu geben: Zunächst einmal wären da die anfänglichen Lieferschwierigkeiten. Immerhin: In Deutschland ist der neue mobile Begleiter der Taiwaner mittlerweile erhältlich.

Doch ein weiteres Problem geistert durchs Netz: Der sogenannte „ISO-Fehler“ der neuartigen Ultrapixel-Kamera des HTC One.

Gegenüber den Kollegen von areamobile betonte HTC, dass es sich bei dem ISO-Fehler um keinen Bug handele – denn es gäbe keine Auswirkungen „auf die tatsächlichen Bildergebnisse der Ultrapixel Kamera des HTC One“. Es kommt jedoch zu einer „Diskrepanz“ zwischen den EXIF-Dateien und dem tatsächlich ausgewiesenem ISO-Wert. Aber nur, wenn im Menü des HTC One ein Maximalwert eingestellt wurde, der deutlich über dem liegt, der bei den jeweiligen Lichtverhältnissen sinnvoll wäre.


Mal ganz davon abgesehen, dass nun darüber gestritten werden könnte, ab wann es sich nun einen Bug handelt oder nicht, schneint das – ja, wie sollen wir es nun nennen – „Problemchen“ nicht nur einzig das HTC One zu betreffen. Heise Foto will im Labor in Erfahrungen gebracht haben, dass alle Geräte mit der HTC-Oberfläche Sense 4.0 und Sense 4+ betroffen seien.

Somit kann der ISO-Fehler auch beim HTC One X oder beim HTC Desire auftreten. Bei weiteren Modellen – etwa dem HTC One S – soll es aber keine Probleme mit den ISO-Settings geben.

HTC kündigt Update an

Doch HTC möchte das Thema offenbar schnell vom Tisch haben, denn bereits das kommende Software-Update soll das „Problemchen“ (oder auch Bug…) in den Griff bekommen.

Ein paar Anlaufschwierigkeiten bei neuen Smartphone sind gewiss nichts Außergewöhnliches. Zudem scheint die Fotoqualität des HTC One im „Normalfall“ nicht unter dem aktuellen ISO-Fehler zu leiden. Interessanter ist derweil, dass auch das HTC One X und HTC Desire betroffen sind. Berichte über einen ISO-Fehler bei jenen Smartphones machten bislang – wenn überhaupt – sehr dezent die Runde. An uns jedenfalls sind sie vorbeigeflogen. Und: Das One X und Desire sind gewiss keine Nischenprodukte im Smartphone-Kosmos.

In Kürze werden wir das HTC One einem ausführlichen Test unterziehen. Und auch die Ultrapixel-Kamera wird getestet. Der ISO-Fehler ist dann womöglich schon Geschichte.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.