Auf der Google Entwicklerkonferenz I/O wurde kürzlich die Samsung Galaxy S4 Google Edition angekündigt. Nun zogen die Taiwaner nach: Es soll auch ein HTC One Google Edition geben.
Bis dato hieß es, beide Smartphones mit Android-pur – sprich Stock-Android – erscheinen nur in den USA. Doch laut cnet.com könnte es zu einer weiteren Einschränkung kommen: Offenbar soll es vom HTC One Google Edition nur 50.000 Stück geben. Das ist nun wahrlich eine geringe Anzahl. Wir erinnern uns: Das HTC One wurde bis dato weltweit fünf Millionen Mal verkauft – es ist seit März auf dem Markt. Das Samsung Galaxy S4 folgte im April, im Gegensatz zum HTC One gab es jedoch keine Lieferschwierigkeiten. Das neue S4 wurde so denn bereits 10 Millionen Mal verkauft.
Im Vergleich dazu wirken 50.000 Devices wahrlich mickrig. Das HTC One soll offenbar im späteren Verlauf des Sommers in den Handel kommen. Genau, nur in den Staaten.
Derweil hat Samsung ein offizielles Hands-On-Video des Samsung Galaxy S4 online gestellt. Wie immer: Sehr schön gemacht. Wenngleich unabhängige Videos mit ersten Eindrücken womöglich etwas subjektiver des Weges kommen. Dennoch: Die Funktionen des neuen Flaggschiffes des IT-Giganten aus Südkorea werden umfangreich vorgestellt. Seit Anfang Mai online, wurde das Video fast eine Million Mal geklickt: Das Interesse am neuen XL-Device scheint ungebrochen.
In der letzten Woche wurde zudem das Samsung Galaxy S4 Mini vorgestellt. Ob Samsung auch mit der kleinen Ausgabe des S4 ein großer Wurf glückt, bleibt abzuwarten.
ukonio.de hat das HTC One mit dem Samsung Galaxy S4 unlängst verglichen – auch das Sony Xperia Z, im Januar erschienen, haben wir beim ausführlichen Vergleich mit ins Boot geholt.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+