Kaum auf dem Markt – und schon ein Update: Das HTC One erhält dieser Tage ein rund 230 MB großes Firmware-Update. Die Taiwaner sahen sich zum Handeln veranlasst – sorgte doch der EXIF-„Bug“ der Kamera für manch unliebsame Schlagzeile.
Das System-Update mit der Nummer 1.29.401.12 (an dieser Stelle wollten wir ganz genau sein) nimmt sich also vornehmlich der EXIF-Daten an: Falsche ISO-Werte wurden ausgegeben – und Bilder wurden so teils falsch belichtet. So war zumindest in einigen Foren zu lesen. HTC selbst gab zu Protokoll, dass die Bildqualität als solches durch den EXIF-„Bug“ nicht gelitten habe. Wie dem auch sei: Durch das Update ist dieser nun ohnehin Geschichte.
Auch der „Location Service“ des HTC One wird aktualisiert. Und die – wie es so schön heißt – „allgemeine Systemstabilität“ wird durch das Firmware-Update verbessert. Das Update wird zunächst für nicht gebrandete Geräte ausgerollt. Anschließend folgt der Rollout für die One-Geräte mit Branding, sprich der Netzbetreiber von Vodafone, Telekom und Co.
Per Tweet gab Fabian Nappenbach – „Product Director“ bei HTC, ganz offiziell bekannt, dass das Update fürs HTC One nun ausgerollt wird. Ein Screenshot (siehe oben) fügte er als Beleg bei.
Das Update sollte derweil per WLAN durchgeführt werden: Ob der Dateigröße von über 200 MB ist eine Verbindung vonnöten – 3G oder 4G würden das übliche Datenvolumen von 300 MB nahezu sprengen. Bekannt.