HTC One X auf Augenhöhe mit dem Samsung Galaxy S3?

HTC musste zuletzt etwas „Federn lassen“. Vor zwei Jahren noch schien ist, als würde da neben Samsung ein zweite große Android-„Plattform“ ganz oben mitspielen. Doch zumindest in der Außenwahrnehmung hat Samsung den Thron einstweilen alleine erklommen.

Doch dies ist kein Grund zu verzagen, hat HTC stets gute Smartphones auf den Markt gebracht. Kritiker werfen dem Unternehmen jedoch vor, sich mit diversen Modellreihen etwas verzettelt zu haben. Krasses Gegenbeispiel ist Apple – die aktuell genau „ein“ iPhone 4S im Rennen haben (und das noch im Verkauf befindliche Vorgängermodell iPhone 4).

✎ Nokia Lumia 900 mit Windows Phone der Sommerhit?

Nun also ist das HTC One X auf dem Markt, das neue Flaggschiff des taiwanesischen IT-Giganten. Der Papierform nach steht das One X dem Samsung Galaxy S3 oder dem LG Optimus 4X HD in Nichts nach. Einem dritten neuen „Flaggschiff“; dem Nokia Lumia 900, ist das HTC-Handy in den technischen Spezifikationen gar überlegen.


Flaggschiff gelandet

Und so landet das HTC One X mit einem fast schon standardmäßigen Quadcore-Prozessor auf unserem Planeten. Das Display ist mit 4,7 Zoll war nur einen „Tick“ kleiner als der Touchscreen des Galaxy S3, setzt aber auf kein AMOLED-Display. Vielmehr kommt die Super-LCD-2-Technik zum Einsatz.

✎ Motorola RAZR Maxx und das Akku-Wunder

Laut erster Tests sind die Farben dadurch nicht ganz so „peppig“ wie bei Smartphones mit eben jener AMOLED-Technik. Mit 1.280 x 720 Pixeln ist jedoch alles im Lot, vor allem, weil das Display sehr hell erscheint.

Die Kamera ist – analog der Spitzenmodelle von LG, Nokia, Samsung, Motorola oder auch Sony – mit acht Megapixeln ebenfalls voll im Trend. Hier hat der „Markt“ etwas auf die Bremse getreten, kamen doch bereits beim Galaxy S2 eben jene acht Megapixel zum Einsatz.

✎ LG spielt mit dem Optimus 4X HD in der ersten Liga mit

Dies reicht völlig aus – auch im Falle des neuen HTC-Handys macht die Kamera gute „Schnappschüsse“. Doch auch wenn der Unterschied zwischen Handy-Kamera und Kompaktkamera immer kleiner wird: Wer eine Spiegelreflexkamera sein Eigen nennt, schweißt – und genießt.

Die Sache mit dem Akku

Die Akkuleistung des HTC One X soll derweil keine Bäume ausreißen. Hier hat Motorola „Mut“ bewiesen und mit dem RAZR Maxx gar ein Smartphone auf dem Markt gebracht, dass bewusst mit einer starken Akkuleistung punktet. Auch das Galaxy S3 soll weniger Gänge zur Steckdose nötig machen.

✎ Testergebnis: iPhone 4S schlägt Samsung Galaxy S3 „im Fallen“

Die Süddeutsche Zeitung beschreibt in ihrem Test jedoch ein weiteres Problem des HTC-Handys: Bei intensiver Nutzung wird das Smartphone richtig heiß, gar von einem Ablegen des Handys ist die Rede, damit das Device und der Nutzer einen kühlen Kopf bewahren. Ein „warm laufen“ der unschönen Art. Wahrscheinlich kommt es aber stets darauf an, was der User genau mit seinem Smartphone anstellt.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Doch das Google Betriebssystem Android 4.0 („Ice Cream Sandwich“) und eine gute Verarbeitung rechtfertigen einen Kauf des HTC-Handys dennoch.

Die Konkurrenz jedoch war nie größer – und vergleicht man neben den technischen Spezifikationen die diversen Testberichte im Netz, scheint Samsung mit seinem Galaxy S3 derzeit die Nase vorne zu haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert