Fast eine unendliche Geschichte scheint sich da anzubahnen, zumindest sind alle großen Hersteller betroffen: Auch Huawei dürfte längst nicht alle Geräte mit Android 7.0 Nougat bespielen können – selbst wenn sie es wollten.
Ob nun – wie so oft zu lesen – die Kompatibilität mit älteren Qualcomm-Prozessoren das Problem darstellt, oder schlichtweg die Hardware-Anforderungen von Google, darüber wird gestritten. Auch in Hinblick der Grafiktreiber drückt offenbar zuweilen der Schuh. Alles nicht so einfach mit Android N.
Uns erreichten zuletzt Anfragen von Huawei-Nutzern, welche Geräte denn das Update erhalten werden – und welche nicht. Wir wollen uns an dieser Stelle technisch nicht aus dem Fenster lehnen.
Aber nach allem, was man liest – und von Huawei aber noch nicht bestätigt ist – dürfte das Huawei P8, das Huawei P8 Lite und das Huawei P9 mit Android 7.0 ausgestattet werden.
Nicht berücksichtigt werden dürften demnach das Huawei Mate S oder das Huawei P8 Lite. Prinzipiell gilt: Für Geräte, die älter als zwei Jahre sind, könnte es eng werden in Bezug auf einen Rollout.
Klar ist auch, dass das kommende Huawei Mate 9 mit Android N auf den Markt kommt. Wann genau die Südkoreaner das Mate 9 veröffentlichen, steht aber noch in den Sternen. Laut GSM Arena wird übrigens beim Mate 9 ein 5,9 Zoll Display gehandelt, samt 4 GB RAM und 64 GB internen Speichers. Also, wenn darauf Android 7.0 Nougat nicht läuft, dann fressen wir einen Besen. Aber soweit wird es ganz bestimmt nicht kommen.
Welchen mobilen Begleiter von Huawei nutzt ihr und freut ihr euch auf Android 7.0 Nougat? Teilt euch gerne in den Kommentaren mit.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+