Die Gerüchte in Hinblick auf ein Huawei Nexus Smartphone wollen nicht abreißen – und dies ist gewiss keine schlechte Nachricht. Auch der Gründer der IT-Techseite Android Police, Artem Russakovskii, befeuert nun die Diskusionen um ein neues Nexus-Smartphone via Google+. Oder um genau zu sein: Zwei.
Denn neben einem Huawei Nexus 6 der „zweiten Generation“ samt 5,7 Zoll Display und 2K-Display soll LG Electronics ebenfalls mit im Boot sitzen und ein neues LG Nexus 5 nebst 5,2 Zoll-Display-Diagonale planen.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über neue Nexus-Geräte auf dem Laufenden zu bleiben.
Es wäre somit das erste Mal, dass Google gleich zwei Nexus-Smartphones – Tablets einmal ausgenommen – auf den Markt bringt.
Abwegig ist jene Strategie gewiss nicht, denn: Zwar wird das Motorola Nexus 6 als Phablet gelobt, doch ein neues Smartphone wurde nicht veröffentlicht. Nur wenige Wochen konnte das LG Nexus 5 noch erstanden werden, ehe das Motorola Nexus 6 alleinig die Stellung hielt.
Ein Huawei Nexus 6 und ein LG Nexus 5 der zweiten Generation würden bedeuten, dass sich Google breiter aufstellt – und auch weiterhin an seiner Nexus-Reihe festhält.
Ob die neuen Geräte, analog des ersten LG Nexus 5, preislich subventioniert werden, bleibt derweil abzuwarten. Das Motorola Nexus 6 war, im Gegensatz zum Nexus 5 und LG Nexus 4, kein „Schnäppchen“.
Ende dieses Jahres dürfte so denn auf das Motorola Nexus 6 ein neues Nexus-Smartphone folgen. Schon seit Monaten wird wüst drauf los orakelt. Nun bekommt jenes Gerücht, wonach Huawei das kommende Nexus 6 Smartphone bauen könnte, neuen Nährboden.
Wie gizmochina.com berichtet, soll Google tatsächlich erstmalig Huawei damit beauftragt haben, ein Nexus-Device zu zimmern. Zuletzt erschien das Motorola Nexus 6, zuvor kamen das Nexus 5 und Nexus 4 auf den Markt, die jeweils von LG Electronics gefertigt wurden. Spekuliert wird nun darüber, dass das „neue“ Nexus 6 samt Qualcomms Chipsatz Snapdragon 810 auf den Markt kommen könnte. Auch über eine 2K-Auflösung wird geschrieben.
Im Gegensatz zum Motorola Nexus 6, das mit einer 6-Zoll-Display-Diagonalen auf den Markt kam, sollen es bei einem neuerlichen Nexus 6 „nur“ 5,7 Zoll sein. In diesem Fall darf aber weiterhin von einem Phablet geschrieben werden.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+