Im letzten Sommer hatte die Deutsche Bahn Probleme mit den Klimaanlagen. In einigen Fällen mussten Passagiere die Züge verlassen, in den Waggons wurde es schlicht zu heiß.
Und das ausgerechnet im ICE – der vor wenigen Tagen sein 20. Jubiläum feierte!
In den Regionalbahnen lassen sich – natürlich bei geringerem Tempo – die Fenster öffnen. Doch wenn die Klimaanlage im ICE streikt, heißt es: Abflug, Zug verlassen.
Like ICE In The Sunshine
Das Klima-Problem in den Schnellzügen scheint somit noch nicht behoben zu sein. Die FAZ berichtet unter anderem von einem hitzigen Zug auf der Strecke Köln-Berlin.
Die Bild meldet, auch ein ICE auf der Trasse Berlin-Hamburg sei betroffen. Auf dem Bahnhof Berlin-Südkreuz durften die Passagiere den ICE 1100 am Nachmittag nicht betreten. Grund: Defekte Klimaanlage. In den folgenden ICEs war es dafür schön kuschelig.
Da heißt es: Kühlen Kopf bewahren.
Nett, wenn man von einem kaputten ICE in den nächsten kaputten umsteigt. Ein Erlebnisbericht: http://bit.ly/kkdIZZ