Samsung Galaxy Note 2 – Vorstellung in Berlin?

Samsung surft derzeit auf einer Erfolgswelle: Im letzten Jahr sorgten das Samsung Galaxy S2 und das Samsung Galaxy Note für positive Schlagzeilen – und jede Menge Umsätze.

In diesem Jahr legte der südkoreanische IT-Gigant nach: Das Samsung Galaxy S3 wurde zunächst etwas verhalten aufgenommen, doch die Erfolgszahlen geben dem Herteller recht: Das Smarthone konnte nicht nur wegen des 4,8 Zoll Displays und des Quadcore-Prozessors an die zehn Millionen Käufer weltweit seit Ende Mai überzeugen.

✎ Samsung Galaxy S3 und das Warten auf Android 4.1

Nun ranken sich die Spekulationen bezüglich des Samsung Galaxy Note 2: Angeblich soll es „angelehnt“ sein an das Galaxy S3. Zudem wird immer wieder kolportiert, dass das Display des „Mini-Tablet“ weiter anwachsen könnte: Statt der schon stattlichen Größe von 5,3 Zoll könnten es diesmal 5,5 Zoll werden.

Gerüchte jedoch besagen, dass die Gesamtgröße des Smartphones identisch sein soll mit dem ersten Device. Vielmehr nimmt das Touchscreen schlicht mehr Anteile der Front in Beschlag.


In Berlin, wa?

Nun will der südkorenaische Blog MK News mehr erfahren haben. Alleine wegen der Verortung des Magazins kann man davon ausgehen, dass sie „näher dran“ sind als so manch deutscher Blog. Just jene Seite will also erfahren hben, dass das neue „Mini-Tablet“ auf der Internationalen Funkausstellung IFA 2012 in Berlin vorgstellt werden könnte.

✎ Samsung Galaxy S3 bremst Apples iPhone 4S aus

Einst sorgten Thomas Gottschalk und Günther jauch auf just jener Messe für Stimmung – heute sind es die IT-Giganten der weiten Welt.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Ansonsten gibt es wenige neue „Fakten“: Offenbar wird auf ein Quadcore-Prozessor gesetzt, und das Google-Betriebssystem Android 4.1 („Jelly Bean“) dürfte von Beginn an „am Start“ sein.

Nur auf das flexible Display „Youm“ (klingt irgendwie wie ein Jugendmagazin) müssen die User wohl noch warten.

Immerhin: Im Oktober soll es soweit sein – und das Samsung Galaxy Note 2 könnte auch in Deutschland erscheinen. Doch ob es auch aus dem Schatten des Samsung Galaxy S3 heraustreten kann?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.