Hamburg. Bei der diesjährigen Bundesgartenschau in Koblenz am Rhein war die Seilbahn eines der größten Highlights. Ein Teil des Buga-Geländes, also das Schloss und das Deutsche Eck, waren auf der städtischen Rhein-Seite und die Festung Ehrenbreitstein am anderen Ufer.
Und so stellten sich die Menschen an, um abzuheben: In einer großen Gondel im Höhenflug über den Rhein. Zwei Überfahrten waren im Ticketpreis inbegriffen.
Im Jahre 2013 findet in Hamburg die Internationale Gartenschau in Wilhelmsburg statt. Dem Papier nach ist die IGS auf der Elbinsel sogar noch eine Nummer größer als die diesjährige Blümchen-Sause am Rhein.
18 Minuten im Höhenflug
Im Hamburger IGS-Seilbahn-Boot, beziehungsweise in der Gondel, sitzen Stage Entertainment und die Seilbahnhersteller Doppelmayr. Kolportiert wird eine Investitionssumme von 50 Millionen Euro.
Seit Monaten „schwebt“ die Seilbahn-Nachricht über der Elbe, Bürgermeister Olaf Scholz teilte bereits im Oktober mit, dass die Machbarkeit der Seilbahntrasse geprüft wird.
Die Reise könnte an den Landungsbrücken oder gar auf „Höhe“ der Reeperbahn beginnen. Der erste Stopp der „Überfahrt“ wäre das Theaterzelt von „König der Löwen“. Direkt neben dem Löwengebrüll entsteht derzeit noch ein ein zweites Spielhaus.
Die zweite und letzte Station der Gondelfahrt wäre freilich das Gelände der Internationalen Gartenschau in Wilhelmsburg. Seit Monaten wird darüber diskutiert: Passt die gut fünf Kilometer lange Strecke zum Hamburger Stadtbild?
Viele Besucher der Bundesgartenschau in Koblenz jedenfalls haben die Seilbahn in guter Erinnerung, denn ein wenig Spektakel gehört dazu, gerade, wenn das Geschiebe zwischen den Blümchen und Beeten groß ist.
Mit einer Seilbahn wäre der „Flug“ über die Elbe temporär geschafft.
Video: Seilbahn-Erlebnis Buga Koblenz 2011